BAUSTEiNE KiNDERGARTEN

Das Portal für pädagogische Fachkräfte

Bausteine Kindergarten Logo
Über uns   |   Team   |   Kontakt   |   Archiv

Seifenblasen selber machen

Seifenblasen selber machen
Seifenblasen © Alexa - Pixabay

Kinder lieben Seifenblasen, schließlich gibt es hier viel zu erleben und zu entdecken. Durch das Pusten wird die Mundmotorik der Kinder gestärkt, durch das gezielte “kaputt machen” und Hinterherlaufen die Fein – und Grobmotorik und die Koordination. Ziemlich viel für eine einfache Sache wie Seifenblasen pusten, oder?

Damit man nicht immer auf die teure Seifenblasenflüssigkeit zurück greifen muss, teilen wir heute ein Rezept mit Dir, was Du mit deiner Kindergartengruppe ganz einfach selber machen kannst.

So kannst Du Seifenblasen mit Kindern ganz einfach selber machen

Die unten aufgeführten Zutaten werden gut miteinander vermischt und bleiben über Nacht stehen, bevor am nächsten Tag Seifenblasen damit gemacht werden können.

Für große Seifenblasen kannst Du mit dickerem Draht eigene Pustestäbe basteln oder aber Plastik-Pustestäbe im Fachhandel kaufen. Kleiner Pustestäbe gelingen Dir auch mit Pfeifenputzern oder Du fragst die Kinder, ob sie noch leere Seifenblasenflaschen zu Hause haben.

Für die großen Pustestäbe sind flache Plastikbehälter am Besten geeignet. Hier müssen die Pustestäbe einfach eingetaucht werden und schon kann gepustet oder der Wind als Antrieb genutzt werden. Sonst können die kleinen leeren Seifenblasendosen der Kinder einfach mit der Flüssigkeit aufgefüllt werden. 

Wichtig! Bitte dabei darauf achten, dass die Flüssigkeit nicht von den Kindern getrunken wird.

Nun können die Kinder versuchen die Seifenblasen zu fangen, selber zu blasen oder beobachten, wie sie in den Himmel empor steigen oder platzen. Seifenblasen sind mit wenig Aufwand erstellt und sorgen für viel Freude bei den Kindern!

Rezept für Seifenblasen

Dafür brauchst Du folgende Zutaten:

  • 300 ml destilliertes Wasser
  • 90 – 100 ml Spülmittel
  • 40 ml Maissirup (bekommst Du z.B. im Asia-Markt oder auch schon mal in einer asiatischen Ecke im Supermarkt)

 

Wir wünschen viel Spaß beim Ausprobieren!

Diese Idee stammt aus unserem BAUSTEiNE KiNDERGARTEN Heft “Ideen für die Kleinsten”: Die Welt mit allen Sinnen entdecken. Unten kannst Du es für Deine Kita abonnieren.

Viele Grüße
Deine Redaktion von
BAUSTEiNE KiNDERGARTEN

Ausgaben passend zum Thema

Beiträge passend zum Thema

Flexibel Arbeiten
Entdecke das Abonnement

Ideen für die Kleinsten

Wir stellen Dir praxiserprobte Projekte vor und versorgen Dich mit Liedern, Fingerspielen, Bastelanregungen und direkt anwendbaren Praxistipps, die speziell für die 1- bis 3-Jährigen konzipiert sind.

Themenverwandte Beiträge
Herbsträtsel
Herbst

Herbsträtsel

Kleine Rätsel für Kinder sind im Alltag eine willkommene Abwechslung zu Fingerspielen, Liedern und Co. Viel Spaß mit den Herbsträtseln!

Weiterlesen »
Herbstmalgeschichte Der Igel
Geschichte

Herbstmalgeschichte

In unserer heutigen Herbstmalgeschichte spielt ein kleiner Igel die Hauptrolle. Schon Kinder ab drei Jahren können den stacheligen Gesellen malen

Weiterlesen »
Aktuelle Ausgaben des Bergmoser + Höller Verlags

Hauptreihe

Leitung & Team

Zusatzreihen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner