BAUSTEiNE KiNDERGARTEN

Das Portal für pädagogische Fachkräfte

Bausteine Kindergarten Logo
Über uns   |   Team   |   Kontakt   |   Archiv

Zuckermalerei

Zuckermalerei

Kreative Idee für Kinder unter 3 Jahren

Malen mit Zuckerwürfeln

Das einfache Experiment und Kreativangebot ist bereits für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Das Ergebnis ist ein kunterbuntes Farbenschauspiel, welches direkt vor den Kinderaugen Augen entsteht und sie mit ein paar Tropfen Wasser und Farbe selber auslösen können.

 

Materialien für das Malen mit Zucker:

  • Würfelzucker
  • Lebensmittelfarben
  • Becher mit Wasser
  • Pinsel oder Löffel zum
  • Umrühren
  • Pipetten
  • stabiles weißes Papier/Pappe

So funktioniert das Experiment mit Zucker

Die Zuckerwürfel werden von den Kindern dicht nebeneinander auf das Papier gelegt. Diese können nebeneinander, aber auch in Mustern, Linien oder im Kreis angeordnet werden. In die Becher mit Wasser wird nun Lebensmittelfarbe in verschiedenen Farben hinzugefügt und von den Kindern umgerührt, bis das Wasser vollständig gefärbt ist.

Mit einer Pipette können die Kinder nun das gefärbte Wasser aufziehen und auf die Zuckerwürfel tropfen, bis dieser komplett mit der Farbe aufgesogen ist. Dieser Arbeitsschritt kann jetzt bei den anderen Zuckerwürfeln wiederholt werden.

Jetzt wird es spannend! Sobald die Zuckerwürfel nass werden und sich mit der Wassermischung voll gesaugt haben, zerfallen diese und fangen an sich aufzulösen. Sie fallen in sich zusammen und schmelzen dahin.

Das Wasser nimmt dem Würfel seine Stabilität und so fällt er auseinander. Die Zuckerkristalle verteilen sich dann gleichmäßig in der Flüssigkeit und nehmen die bunten Farben mit, welche sich dann auf dem Papierbogen verteilen und miteinander vermischen. Dann entstehen wunderschöne Farbmuster, die bereits die Allerkleinsten begeistern.

 

 

Gut zu wissen:

Die Farb-Mischung braucht ca. 4-5 Tage Trockenzeit. Danach sind die bunten Farbmischungen dauerhaft zu sehen und können auch mit dem Finger berührt werden, ohne sie zu beschädigen. Das überflüssige Wasser ist verdunstet und wunderschöne Farbverläufe bleiben zurück. Mit einem Rahmen aus Tonkarton wird jedes Bild zu einem individuellen Kunstwerk.

Diese Idee stammt aus unserem BAUSTEiNE KiNDERGARTEN Heft “Ideen für die Kleinsten”: Die Welt mit allen Sinnen entdecken (Sehen – schmecken – bewegen).

 

Wir wünschen Dir viel Freude beim Ausprobieren!

Entdecke das Abonnement

Ideen für die Kleinsten

Wir stellen Dir praxiserprobte Projekte vor und versorgen Dich mit Liedern, Fingerspielen, Bastelanregungen und direkt anwendbaren Praxistipps, die speziell für die 1- bis 3-Jährigen konzipiert sind.

Viele Grüße
Eure Redaktion von

BAUSTEiNE KiNDERGARTEN

Themenverwandte Beiträge
Herbsträtsel
Herbst

Herbsträtsel

Kleine Rätsel für Kinder sind im Alltag eine willkommene Abwechslung zu Fingerspielen, Liedern und Co. Viel Spaß mit den Herbsträtseln!

Weiterlesen »
Herbstmalgeschichte Der Igel
Geschichte

Herbstmalgeschichte

In unserer heutigen Herbstmalgeschichte spielt ein kleiner Igel die Hauptrolle. Schon Kinder ab drei Jahren können den stacheligen Gesellen malen

Weiterlesen »
Aktuelle Ausgaben des Bergmoser + Höller Verlags

Hauptreihe

Leitung & Team

Zusatzreihen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner