Geschichte: Unterwegs mit Dackel Waldemar
Eine kleine Alphabetgeschichte mit Dackel Waldemar für gute Zuhörer/-innen
Und so wird’s gemacht:
Tipp:
Neben dem Buchstaben „D“ im Wort Dackel tauchen auch die Buchstaben „W“ und „M“ immer wieder auf. Die Geschichte kann alternativ schwerpunktmäßig auch zu diesen beiden Buchstaben gelesen werden.
Bewegungsspiel: Mein Dackel Waldemar
Und so wird’s gemacht:
Der Text des Bewegungsspiels wird gesprochen oder gesungen. Zum Text passend werden Bewegungen ausgeführt:
Mein Dackel Waldemar und ich, wir zwei.
mit der Hand fast bis zum Boden fassen; auf sich zeigen; zwei Finger zeigen
Wir wohnen in der Regenbogenstraße Nummer 3.
mit den Händen einen Regenbogen in die Luft malen; drei Finger zeigen
Und wenn wir abends eine Runde gehen, dann kann man Dackelbeine wackeln sehen.
auf der Stelle drehen; mit den Beinen wackeln
Der überlieferte Text kann beliebig oft gesprochen und im Tempo variiert werden. Von ganz langsam bis schnell gesteigert, macht das Spiel besonders viel Spaß!

Lerne unsere Abo-Reihe kennen:
Sprachförderung und Sprachbildung
Die Ausgaben dieser Reihe helfen Erzieherinnen und Erziehern, Sprachtherapeutinnen und -therapeuten und interessierten Eltern im Kindergarten oder während der Sprachtherapie dabei, Sprachentwicklungsstände festzustellen und diesen individuell zu begegnen.
Viele Grüße
Eure Redaktion von
BAUSTEiNE KiNDERGARTEN
