BAUSTEiNE KiNDERGARTEN

Das Portal für pädagogische Fachkräfte

Über uns   |   Team   |   Kontakt   |   Archiv
Über uns   |   Team   |   Kontakt   |   Archiv
Bausteine Kindergarten Logo

Der Weg zur Kita

Auf dem Weg zur Kita
© Animaflora PicsStock – Adobe Stock
Beitragsübersicht

Geschichte: Leo und sein Papa auf dem Weg zur Kita

Die Geschichte stammt aus unserem Bausteine Kindergarten Heft Zahlen, Mengen Formen “Mathematische Entdeckertage in der Kita” 02/2022.

Leo und sein Papa Knut gingen jeden Morgen in die Kita, die nicht weit von ihrem Zuhause lag. Leo war dort ein Vorschulkind in der blauen Gruppe und Papa arbeitete als Erzieher in der roten Gruppe. Jeden Morgen überlegten sie sich andere Aufgaben, um den kurzen Weg interessant zu gestalten. Mal zählten sie alle Fahrräder oder Autos, die sie sahen, dann alle Fußgänger, dann alle Kinderwagen und so weiter. So verging der kurze Weg wie im Flug.

Heute hatte Papa wieder eine tolle Idee. “Weißt du was, heute zählt jeder die Schritte, die wir von unserer Haustür bis in die Kita machen.” “Boah, das ist aber eine schwierige Aufgabe, aber ich schaffe das.”, meinte Leo. Und weil keiner von beiden dabei reden konnte, dauerte es nicht lange, bis sie abbrechen mussten. Also überlegten sie sich für den nächsten Tag eine andere Strategie. Papa schlug vor: “Heute zählen wir beide zusammen nur deine Schritte bis zur Kita und morgen dann meine. Das wird bestimmt besser klappen.” Und so machten sie das auch. Gut, dass Papa mitzählte, denn als sie im Nu über Hundert und dann auch Tausend waren, wurde es für Leo schwierig.

“So, 1250 Schritte hast du von zu Hause bis zur Kita gemacht”, meinte Papa. “Warum ich? Du doch auch?”, fragte Leo. “Das werden wir morgen testen, denn da zählen wir meine Schritte”, meinte Papa nur und brachte Leo in seine Gruppe.

Am nächsten Morgen zählten sie dann zusammen Papas Schritte. Leo konnte es kaum glauben, denn bei Papa waren es nur 800 Schritte. “Das kann nicht sein, du hast geschummelt”, rief er. “Wir haben doch beide gezählt, also muss es richtig sein”, antwortete Papa. “Das glaube ich aber nicht”, meinte Leo wütend. “Ich frage gleich mal Ilka, meine Erzieherin. Die weiß nämlich alles!”

“Eine gute Idee, mach das mal”, meinte Papa schmunzelnd und brachte Leo in seine Gruppe. Dort angekommen berichtete Leo sofort von seinem Erlebnis. “Da hat Papa wieder mal geschummelt!”, beschwerte er sich bei Ilka. Die meinte nur: “Das glaube ich nicht. Wir machen gleich mal im Morgenkreis einen Versuch. Ich hole ein Maßband, Zollstöcke, Zettel und Stifte.” Leo wusste zwar nicht, warum, aber er half Ilka alles für den Morgenkreis herbeizuholen.

Nachdem sich alle begrüßt hatten, durfte Leo erzählen was er heute Morgen auf dem Weg mit Papa gemacht hatte und warum er meinte, dass Papa geschummelt hatte. “Warum denkt ihr wohl, dass Leos Papa Knut nur so wenige Schritte bis zur Kita gebraucht hat?”, gab Ilka die Frage an alle Kinder weiter. Sofort meldet sich Luis, Leos Freund und sagte: “Das ist doch klar. Dein Papa ist doch viel größer.” Ilka nickte nur und lächelte. “Ja, und was hat das mit den Schritten zu tun?” fragte Leo genervt seinen Freund.

(An dieser Stelle kannst Du die Geschichte unterbrechen, so dass die Kinder ihre Vermutungen äußern können)

Bevor es zu einem Streit kommen konnte, meinte Ilka: “Nach unserem Morgenkreis überprüfen wir das einfach mal. Wir brauchen dazu ein Maßband, einen Block, Stift und einige Freiwillige, die bei diesem Experiment mitmachen.” Als der Morgenkreis beendet war, versammelten sich Leo, Luis und einige andere Kinder sofort bei Ilka. Jeder durfte seinen Namen auf den Block schreiben. Dann machte Leo einen Schritt. Ilka setzt das Maßband an seiner hinteren Fußspitze an und maß bis zur vorderen. “So, das sind 35cm. Die schreibe ich neben deinen Namen auf.” Danach wurden auch die Schrittlängen der anderen Kinder gemessen. Schnell fiel nicht nur Leon auf, dass es dabei Unterschiede gab. “Jetzt gehe ich zu Papa und messe mal bei ihm nach”, sagte Leo und lief schon mit dem Maßband los.

Was glaubt ihr, stellte er dabei fest?

Fragen zur Geschichte

  • Was machten Leo und sein Papa jeden Morgen auf dem Weg zur Kita?
  • Was hatten sie sich zum Schluss überlegt?
  • Wer von den Beiden benötigte mehr Schritte bis zur Kita?
  • Warum war das wohl so?
  • Welche Aufgabe hatte sich Ilka für die Gruppe überlegt?

 

Gemeinsam mit den Fragen zur Geschichte könnt ihr diese reflektieren. Das Experiment von Ilka eignet sich auch perfekt dazu, es gemeinsam mit den Kindern in der Gruppe einmal auszuprobieren.

Lerne unsere Abo-Reihe kennen:

Zahlen, Mengen, Formen

Diese Sonderheftreihe rund um die mathematische Frühförderung ermöglicht einen spielerischen Zugang zum ersten Zahlen- und Mengenverständnis.

Viele Grüße

Eure Redaktion von

BAUSTEiNE KiNDERGARTEN

Gruppenbild Bausteine Kindergarten Team

Feedback zum Beitrag

Wie hat dir der Beitrag gefallen? Sag uns deine Meinung oder teile uns deine eigenen Erfahrungen zum Thema mit. 

Hierzu kannst du das unten stehende Formular nutzen. 

Themenverwandte Beiträge
Beiträge aus der gleichen Kategorie
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner