In diesem Beitrag möchten wir euch 3 tolle Beiträge zum Thema “Herbstlaub” vorstellen, die sich perfekt im Kindergarten und bei der Arbeit mit Kindern einbringen lassen. Sicherlich habt ihr den ein oder anderen Haufen Herbstlaub im Kindergarten, vielleicht schaufeln die Kinder sogar fleißig mit. Herbstlaub hat aber noch so viel mehr Eigenschaften, die man mit Kindern entdecken und erleben kann und genau diese möchten wir euch in diesem Beitrag näher bringen.
Impulse setzen
Bei einem gemeinsamen Herbstspaziergang oder beim gemeinsamen Laubrechen könnt ihr z.B. durch Fragen und Hinweise Impulse setzen, die die Kinder zum Überlegen anregen:
- Wie hört sich das Rauschen der Blätter im Wind an?
- Könnt ihr ein Blatt sehen, dass vom Baum herunter fällt?
- Wie hört sich das Laub unter euren Füßen an?
- Welche Farben könnt ihr entdecken?
- Wie riecht Laub, wenn es z.B. feucht ist?
Kreisspiel: Igel im Herbstlaub
Ihr braucht:
- trockenes Herbstlaub
- Sitzkissen/Teppich auf dem ihr sitzt
Die Kinder setzen sich im Kreis herum um das trockene Laub. Beim folgenden Text agieren die Kinder als Igel im Laub – passend zum Text:
Der Igel Pieks läuft durch den Wald.
Schön ist es hier, aber auch schon kalt.
(mit einer Hand durch das Laub laufen)
Bunte Blätter liegen überall herum
und der Igel ist ja gar nicht dumm.
(etwas Laub zu einem kleinen Haufen schichten)
Er kuschelt sich in die Blätter ein
und schläft mit einem Mal dann ein.
(die Hand darin verstecken)
Er schnarcht auch leise, hört mal zu.
Der Igel hat jetzt Winterruh´.
(leise sprechen und leise Schnarchgeräusche machen)

Entspannungsspiel: Igel im Blätterhaufen
Entspannungsspiele lassen sich im Alltag gut einsetzen, egal ob es zum Abschluss nach einer anstrengenden Turneinheit ist oder aber z.B. am Ende eines Spielkreis.
Für dieses Entspannungsspiel benötigst du:
- Decke oder Matte
- Sitzkissen
- Chiffontücher
- Säckchen
- CD-Player
- Entspannungsmusik
- Klangschale
Die Sitzkissen werden zu einem Kreis und die Decke wird in die Mitte gelegt. Die Säckchen bzw. die Chiffontücher stellen das Laub dar und sind vor den Sitzkissen verteilt, auf denen die Kinder sitzen. Im Hintergrund läuft leise Entspannungsmusik.
Ein Kind legt sich als Igel entspannt auf die Decke in der Mitte. Die Fachkraft erzählt den Kindern, dass der Igel sich im Herbst einen Platz für seine Winterruhe sucht und ihm die Kinder dabei helfen können, damit er es schön warm hat. Sie sollen nacheinander möglichst leise zum Igel gehen und ihm mit einem Tuch oder Säckchen (Laub) zudecken.
Wenn die Fachkraft die Klangschale anschlägt, beginnt ein Kind nach dem anderen den Igel sanft zuzudecken. Erklingt die Klangschale erneut, ist die Winterruhe vorbei und der Igel darf sich bewegen. Ein anderes kann danach die Rolle des Igels übernehmen.
Diese tollen Spiele, die du perfekt im Herbst mit deinen Kita-Kindern einsetzen kannst, stammen alle aus unserem Bausteine Kindergarten Heft “Mit allen Sinnen die Jahreszeiten entdecken”. Dort findest du noch viele weitere Ideen für den Frühling, den Sommer, den Herbst und den Winter.
Hier kommst Du direkt zur Einzelausgabe: “Mit allen Sinnen die Jahreszeiten entdecken“
Entdecke das Abonnement
DAS Material für gute Arbeit in der Frühpädagogik. BAUSTEiNE KiNDERGARTEN bietet regelmäßig erprobte und direkt einsetzbare Arbeitsmaterialien für die Praxis.
- 4 Ausgaben pro Jahr
- Digital | Digital & Print
Viele Grüße
Eure Redaktion von
BAUSTEiNE KiNDERGARTEN