In diesem Beitrag stellen wir Dir ein Kreativangebot und ein Mitmachspiel zum Thema „Löwenzahn vor“. Diese beiden Angebote finden sicherlich einen Platz in Deinem Löwenzahn-Projekt in der Kita.
Vom Löwenzahn zur Pusteblume - ein Kitaprojekt
Zu Beginn eines Löwenzahn-Projektes in der Kita bietet sich ein Ausflug mit den Kindern zu einer Wiese an, auf der Löwenzahn blüht, sodass die Kinder diese Pflanze bewusst wahrnehmen und ihr Aussehen beschreiben können.
Um den Wortschatz der Kinder gezielt zu erweitern, benennst Du die einzelnen Pflanzenteile (Blüte, Blütenblatt, Stängel, Blatt, Wurzel …).
Im Anschluss daran können das Kreativangebot und das Mitmachspiel zur Sprachbildung gut genutzt werden.
Kreativangebot: Pustebilder
Nachdem die Kinder den Löwenzahn eingehend betrachtet haben, kann dieses Kreativangebot durchgeführt werden, das zudem auch die Mundmotorik fördert.
Materialien:
- weißes Malpapier
- Wasserfarben
- Strohhalme
- Wasser
- Pinsel

Und so wird’s gemacht:
Die Kinder geben mit dem Pinsel einen dicken Klecks gelbe Farbe auf das Malpapier. Dann pusten sie von der Mitte des Farbkleckses ausgehend rundherum gelbe Blütenblätter mit dem Strohhalm. Später können sie mit grüner Farbe ihrer Löwenzahnblüte noch einen Stängel und die typischen Blätter malen oder auch drucken.
Mitmachspiel: Vom Samen zum Löwenzahn
Dieses Mitmachspiel kann gut an einer Erzählschiene erzählt werden. Durch die Reimform prägt sich einerseits der Text gut ein und den Kindern wird der Werdegang vom Löwenzahn zur Pusteblume bewusst. Mit diesem Angebot wird die Phonologische Bewusstheit gefördert und verknüpft die Bildungsbereiche Naturwissenschaft und Sprache.
Materialien:
- Erzählschiene
- Fotokarton
- Kleber
- Stifte
- Scheren
Und so wird’s gemacht:
Zunächst schneiden die Kinder eine grüne Wiese in der Länge der Erzählschiene aus und stellen diese in die erste Rille. Danach gestalten sie eine Löwenzahnpflanze mit gelber Blüte, eine Pusteblume sowie den Samen einer Pusteblume aus dem Fotokarton. Dem Text entsprechend werden nacheinander die einzelnen Elemente in die Erzählschiene gesteckt.
Variante:
Auch am Kamishibai kann dieses Mitmachspiel gut dargestellt werden. Dafür malen die Kinder Bilder zu dem Text, die beim Erzählen nacheinander gezeigt werden.
Text:
Im Frühling auf der grünen Wiese stehen viele Löwenzahnblüten, so wie diese.
Doch ein paar Tage später, welch ein Schreck, sind alle gelben Blüten weg.
Stattdessen hat jeder Löwenzahn jetzt einen weißen Mantel an.
Pustest du oder der Wind, fliegen die Samen fort geschwind.
Viele kleine Sternchen mit Samen dran schweben über die Wiese dann.
Sie fliegen immer weiter fort und landen schließlich an einem Ort.
Dort fallen sie auf die Erde nieder und blühen im nächsten Jahr wieder.
Dann kannst du an dieser Stelle sehen, wie schöne gelbe Löwenzähne blühen.

Diese Angebote stammen aus der Reihe „Bausteine Kindergarten – Sprachbildung“.
Weitere Sprachbildungsimpulse:
Eure Redaktion von