BAUSTEiNE KiNDERGARTEN

Das Portal für pädagogische Fachkräfte

Über uns   |   Team   |   Kontakt   |   Archiv
Bausteine Kindergarten Logo

Natürliche Reinigungsmittel für die Kita

Natürliche Reinigungsmittel für die Kita, Kind am Waschbecken
Kinder beim Spülen in der Kita einbeziehen © photophonie – Adobe Stock
Beitragsübersicht

Selbst gemachte natürliche Reinigungsmittel oder Pflegeprodukte kann man schon mit Kitakindern herstellen und leisten einen kleinen Beitrag für eine saubere Umwelt. In diesem Beitrag stellen wir dir drei Angebote vor.

Plastikfreie Putzmittel

In vielen Kitas spülen die Kinder ihr Frühstücksgeschirr mit sehr viel Spaß auch selbst ab. Hier bietet sich eine gute Möglichkeit, selbst gemachtes Spülmittel auszuprobieren, das nur aus natürlichen Rohstoffen besteht und garantiert mikroplastikfrei ist.

Kastanien-Spüli

Materialien:

  • Kastanien
  • weiches Tuch
  • Wasser
  • stabile Stoffsäckchen oder alte Kissenbezüge
  • Hammer
  • dickes Holzbrett
  • verschließbare Einmachgläser (Fassungsvermögen ca. 1,5 l)
  • Wasserkocher
  • Sieb
  • Schraubgläser oder leere alte Spülmittelflaschen
Kastanien

Und so wird’s gemacht:

Zu allererst werden Kastanien gesucht und mit einem weichen Tuch sauber gerieben. Pro Herstellungsprozess werden etwa 10 Kastanien benötigt. Dann gibt man die Kastanien in den Stoffbeutel und legt diesen auf das Holzbrett.

Mit einem Hammer werden die Kastanien nun klein geschlagen. Dabei können sich die Kinder gut abwechseln. Man kann die Aktion auch draußen auf festem Untergrund machen. Anschließend werden die Kastanienkrümel vorsichtig in das große Glas gefüllt und mit gut einem Liter kochendem Wasser übergossen (Erzieher/-innen-Arbeit).

Nun wird das Glas für ca. 24 Stunden verschlossen. So können sich die Saponine (pflanzliche Seifenstoffe) aus den Kastanien lösen. Gelegentlich kann der Sud umgerührt oder das Glas etwas geschüttelt werden. Nach dieser Zeit wird das Ganze durch ein Sieb in kleine Gläser oder Flaschen abgefüllt. Das Spülmittel ist einige Wochen haltbar.

Zitrusreiniger

Dieses Mittel kann sowohl zum Spülen als auch zum Reinigen von Flächen verwendet werden. Es duftet ganz frisch und ist eigentlich ein Abfallprodukt eines leckeren Getränkes oder Brotaufstrichs.

Materialien:

  • 4 Orangen
  • 4 Grapefruits
  • 2 Zitronen
  • Zitruspresse
  • Karaffe
  • Essigessenz
  • verschließbares Einmachglas
  • Sieb
  • leere Flaschen oder Schraubgläser

Und so wird’s gemacht:

Die Orangen, Grapefruits und Zitronen auspressen und den Saft in der Karaffe auffangen. Die Schalen in das Einmachglas geben und mit Essigessenz auffüllen bis alles gut bedeckt ist. Nach ca. 12 Tagen die Flüssigkeit absieben und in leere Flaschen oder Schraubgläser füllen.

Den Saft der Früchte können Sie mit Apfelsaft und Mineralwasser auffüllen und mit etwas Ahornsirup süßen. So erhalten sie ein erfrischendes Getränk. Erwärmt man den Saft und gibt etwas Honig hinzu, bekommt man einen vitaminreichen Trunk gegen Erkältungskrankheiten. Kocht man den Saft mit Gelierzucker auf, gibt es einen leckeren Brotaufstrich.

Lavendel-Badesalz

Materialien:

  • 2 kleine Tassen grobkörniges Meersalz (z.B. Totes-Meer-Badesalz)
  • 2 EL Natron
  • 1 EL Olivenöl (oder Jojoba)
  • 10 Tropfen ätherisches Öl Lavendel
  • 1–2 EL getrocknete Lavendelblüten
  • großes Schraubglas
  • Mörser
  • Löffel

 

Lavendel-Badesalz

Und so wird’s gemacht:

Die Hälfte des Salzes im Mörser zerkleinern und in das Schraubglas füllen. Anschließend die grobkörnige andere Hälfte zugeben und mit dem Löffel gut vermischen. Das Pflanzenöl und das ätherische Öl zugeben, das Glas verschließen und gut schütteln, sodass sich das Öl verteilt. Damit das Öl in die Salzkristalle einziehen kann, das Glas über Nacht verschlossen stehen lassen. Danach das Natron und die Lavendelblüten untermischen.

Diese Angebote findest du in der Ausgabe “Nachhaltigkeit leben und lernen in der Kita”.

Weitere DIY-Ideen:

Wir stellen unsere Abo-Reihe vor:

BAUSTEiNE KiNDERGARTEN

DAS Material für gute Arbeit in der Frühpädagogik. BAUSTEiNE KiNDERGARTEN bietet Dir regelmäßig erprobte und direkt einsetzbare Arbeitsmaterialien für die Praxis.

Viele Grüße
Eure Redaktion von
BAUSTEiNE KiNDERGARTEN
Themenverwandte Beiträge
Beiträge aus der gleichen Kategorie
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner