Traumreisen für Kinder
Traumreisen führen Kinder zur Ruhe. Durch das Eintauchen in eine gedankliche Fantasiewelt wird die Kreativität gefördert und innere Bilder entstehen. Das Erleben einer Traumreise hilft den Kindern dabei sich zu entspannen und Stress abzubauen. Beim Durchführen einer Traumreise sind gerade zu Beginn Rituale sehr wichtig. Ein ähnlicher Ablauf sorgt für Sicherheit und trägt so von Beginn an zu einer entspannten Stimmung bei, da die Kinder wissen, was sie erwartet. Wenn häufiger Traumreisen durchgeführt werden, darf auch gerne variiert werden, etwa durch veränderte Atemübungen beim Einstieg und am Ende der Reise. In der Traumreise „Spiele gibt es überall“ lernen die Kinder andere Länder und die Spielgewohnheiten der Kinder dort kennen.
Vorbereitung für die Traumreise
Der Raum wird vor der Durchführung der Traumreise durch die Fachkraft für die Kinder vorbereitet. Die Gymnastikmatten liegen kreisförmig um ein blaues Tuch in der Mitte. Dieses wird mit einer Lichterkette und weiteren „Reiseutensilien“ dekoriert. Das könnten zum Beispiel sein: ein Koffer, Muscheln, Steine oder Sand. Den Raum wird leicht abgedunkelt. Ein Abspielgerät mit ruhiger Musik steht in Griffnähe.
Die Traumreise eignet sich für Kinder ab 5 Jahren und einer Anzahl von acht bis zehn Kindern.
Durchführung der Traumreise
Die Kinder werden von der Fachkraft zur Traumreise eingeladen. Jedes Kind sucht sich leise einen Platz auf einer der Gymnastikmatten aus und legt sich dort bequem hin. Musik läuft währenddessen schon zur Einstimmung im Hintergrund. Sobald alle Kinder entspannt liegen, beginnt die Traumreise.
Text der Traumreise
Ich möchte dich heute zu einer ganz besonderen Reise einladen. Bevor du aufbrichst, machst du es dir gemütlich. Lege dich so hin, wie es angenehm für dich ist.
Atme ganz tief in deinen Bauch. Atme tief ein und aus, ein und wieder aus. Du fühlst, wie der Atem durch dich fließt und dein Körper schwer wird. Fühle deinen Körper beim Atmen, vom Kopf bis zu den Zehenspitzen:
- Dein Kopf wird schwer.
- Deine Schultern werden schwer.
- Deine Arme werden schwer.
- Deine Hände werden schwer.
- Dein Bauch wird schwer.
- Deine Beine werden schwer.
- Deine Füße werden schwer.
- Atme noch einmal ganz tief ein und aus, ein und wieder aus.
Stell dir vor, du sitzt auf einem weichen bunten Teppich. Er gefällt dir sehr gut und du fühlst dich darauf wohl. Der Teppich ist aber kein normaler Teppich. Er kann etwas ganz Besonderes, nämlich fliegen. Mit diesem fliegenden Teppich machst du nun eine Reise. Diese führt dich an verschiedene Orte rund um die Welt.
Du spürst, wie der Teppich unter dir sanft ruckelt. Allmählich löst er sich vom Boden und steigt in die Luft. Es ist schön, so zu schweben. Der Teppich steigt langsam höher. Neugierig schaust du nach unten. Zunächst siehst du grüne Wiesen, dann folgen Berge und schließlich überfliegst du sogar schneebedeckte Gipfel. Es ist wunderschön und ganz ruhig hier oben. Doch nun lässt du das Gebirge hinter dir. Es wird wärmer und die Landschaft hat sich verändert. Wo du hier wohl bist? Aber, das ist auch egal, denn schon geht deine Reise weiter, denn es gibt noch viel zu sehen.
Manchmal siehst du kleine Dörfer unter dir, manchmal auch große Städte. Es gibt Flüsse, Seen und Meere. Du kannst Felder mit reifem Korn sehen, aber auch Sandwüsten und Eisberge. Überall sieht es anders aus. Die Menschen und die Gebäude, die Bäume und die Blumen, alles unterscheidet sich.
Aber während du von deinem Teppich aus auf die Welt schaust, siehst du noch etwas. Überall spielen Kinder. Sie sehen zwar unterschiedlich aus, manche sind groß, andere klein. Manche haben dunkle Haut, andere helle. Manche leben in großen Häusern, andere in kleinen Hütten. Manche haben bunte Spielzeuge, andere spielen mit Steinen, aber alle Kinder spielen. Du siehst Kinder, die Ball im Urwald spielen, Hüpfkästchenspiele in großen Städten, Kinder mit Puppen in der Wüste und Kinder, die mit Murmeln am Strand spielen.
Während du die Kinder siehst, bekommst du Lust dazu, selbst etwas zu spielen. Einige der Spiele kommen dir bekannt vor, andere sind dir fremd. Es macht aber bestimmt Spaß, sie auszuprobieren.
Du hast viel gesehen, auf deiner Reise um die Welt. Aber leider geht jede Reise einmal zu Ende. Du kehrst auf deinem fliegenden Teppich zurück in den Kindergarten. Denke noch einmal an deine Erlebnisse während der Reise.
- Atme dann tief ein und aus, ein und wieder aus.
- Recke und strecke dich.
- Wenn du magst, kannst du dich nun aufsetzen.
Möchtest du von deiner Traumreise erzählen?
Dieses Angebote findet ihr in der Ausgabe “Von wegen, einfach nur gespielt!” vor.
Weitere Mitmachgeschichten:
Wir stellen unsere Abo-Reihe vor:
DAS Material für gute Arbeit in der Frühpädagogik. BAUSTEiNE KiNDERGARTEN bietet Dir regelmäßig erprobte und direkt einsetzbare Arbeitsmaterialien für die Praxis.
Eure Redaktion von