BAUSTEiNE KiNDERGARTEN

Das Portal für pädagogische Fachkräfte

Bausteine Kindergarten Logo
Über uns   |   Team   |   Kontakt   |   Archiv

Kreisspiel Obstsalat

Kreisspiel Obstsalat
© yanadjan – Adobe Stock

Wenn Du auf der Suche nach einem Kreisspiel für den Morgenkreis oder Mittagskreis bist oder noch ein Aufwärmspiel für die Turnstunde mit den Kindern suchst: Das Spiel „Obstsalat“ ist ein beliebter Klassiker, der in keinem pädagogischem Fundus fehlen sollte.

Das beliebteste Kreisspiel für den Kindergarten

Aus diesem Grund – und weil die Kinder es wirklich lieben, dieses Kreisspiel zu spielen – möchten wir dieses Spiel heute mit Dir teilen. Wir zeigen Dir, welche Materialien Du für dieses Spiel brauchst, wo du es am besten spielen kannst und teilen natürlich auch die genaue Spielanleitung mit Dir.

Obstsalat für Kinder ab 3 Jahren

Welche Materialien brauche ich für das Spiel?

  • Bildkarten mit vier verschiedenen Obstsorten, z.B. Apfel, Birne, Erdbeere, Kirsche
  • Wolle/Schnur

Tipp: Bereite das Spiel vor, in dem Du gemeinsam mit den Kindern Bildkarten (pro Kind eine) gestaltest. Überlegt euch im Vorfeld dazu 4 Obstsorten und malt diese auf weißen Karton oder beklebte Bierdeckel. Wenn diese laminiert werden oder mit Klebefolie beklebt werden, halten sie länger. Mit Wolle oder Schnur werden diese nun befestigt, so dass man diese anschließend um den Hals hängen kann.

Wie viel Platz brauche ich für das Spiel?

Du kannst das Spiel im Gruppenraum, im Turnraum oder im Außengelände spielen. Wichtig ist, dass Du mit allen Kindern, die mit spielen, einen Kreis bilden kannst.

Spielanleitung Obstsalat

Die Kinder sitzen auf Stühlen oder auch auf Teppichfliesen (z.B. bei der Turnstunde) im Kreis. Alle Kinder, bis auf ein Kind, haben einen Sitzplatz. Die vorbereiteten Bildkarten werden an alle Kinder verteilt, so dass jedem Kind eine Obstsorte zugeordnet wird. Vor dem Spiel könnt ihr jetzt schon mal prüfen, ob alle Kinder wissen, welche Obstsorte sie vertreten.

Das Kind, welches keinen Sitzplatz hat, stellt sich nun in die Mitte und darf anfangen. Sein Ziel ist es nun, einen Sitzplatz zu ergattern. Hierzu ruft das Kind nun eine der auserwählten Obstsorten auf. Wenn er z.B. Apfel ruft, müssen alle Kinder mit einem Apfel um den Hals den Platz wechseln. Das Kind in der Mitte versucht nun, einen Sitzplatz von einem aufgestandenen Kind zu bekommen. Schafft es dies, so geht das übrig gebliebene Kind in die Mitte und versucht in der nächsten Runde wieder sich auf einen freien Stuhl zu setzen.

Ruft ein Kind „Obstsalat“, so wechseln alle Kinder den Platz.

Das Spiel an sich hat kein „offizielles“ Ende, es kann nach Belieben fortgeführt werden.

Viel Spaß beim Ausprobieren mit den Kindern!

Auf der Suche nach mehr Ideen rund um das Thema Obst, Gärtnern, Pflanzen und Co.? Diese Idee und viele weitere für die Arbeit im Kindergarten stammen aus unserem BAUSTEiNE KiNDERGARTEN Heft „ Säen, gießen, ernten – Impulse für kleine Naturfreunde“.

Viele Grüße
Deine Redaktion von
BAUSTEiNE KiNDERGARTEN

Entdecke die Ausgabe

Säen, gießen, ernten - Impulse für kleine Naturfreunde

BAUSTEiNE KiNDERGARTEN Ausgabe 2/2022

In dieser Ausgabe dreht sich alles um den Garten. Besonders im Frühjahr bietet dieser den Kindern vielfältige Spiel- und Erfahrungsmöglichkeiten. 

Entdecke das Abonnement

BAUSTEiNE KiNDERGARTEN

DAS Material für gute Arbeit in der Frühpädagogik. BAUSTEiNE KiNDERGARTEN bietet regelmäßig erprobte und direkt einsetzbare Arbeitsmaterialien für die Praxis.

  • 4 Ausgaben pro Jahr
  • Digital | Digital & Print
Themenverwandte Beiträge
Herbsträtsel
Herbst

Herbsträtsel

Kleine Rätsel für Kinder sind im Alltag eine willkommene Abwechslung zu Fingerspielen, Liedern und Co. Viel Spaß mit den Herbsträtseln!

Weiterlesen »
Herbstmalgeschichte Der Igel
Geschichte

Herbstmalgeschichte

In unserer heutigen Herbstmalgeschichte spielt ein kleiner Igel die Hauptrolle. Schon Kinder ab drei Jahren können den stacheligen Gesellen malen

Weiterlesen »
Aktuelle Ausgaben des Bergmoser + Höller Verlags

Hauptreihe

Leitung & Team

Zusatzreihen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner