In diesem Beitrag widmen wir uns dem Kinderlied- und Sommerlied-Klassiker „Trarira, der Sommer, der ist da“. Wir stellen Dir eine einfach Liedbegleitung und ein Bewegungsspiel passend zu diesem musikalischen Dauerbrenner vor.
„Trarira, der Sommer, der ist da“ und mit ihm eine musikalisch bunte und spannende Jahreszeit. Mit leichten Schuhen oder gar barfuß über die Wiese rennen, Schmetterlinge beobachten und in den weiten Himmel schauen bringt ebenso Freude wie ins kühle Nasse tauchen.
Trarira, der Sommer, der ist da (Text und Noten)

2. Trarira, der Sommer, der ist da!
Wir wollen zu den Hecken
und woll’n den Sommer wecken.
Ja, ja, ja, der Sommer, der ist da!
3. Trarira, der Sommer, der ist da!
Der Sommer hat gewonnen,
der Winter ist zerronnen.
Ja, ja, ja, der Sommer, der ist da!
Liedbegleitung
Das Lied „Trarira, der Sommer, der ist da“ kann mit den Tönen F – G – C (Akkordgrundtöne) begleitet werden. Hierfür eignen sich besonders einzelne Klangbausteine, da sie auch von kleinen Kindern gut gespielt werden können. Drei Kinder bekommen jeweils einen Ton und spielen zum Lied.

Bewegungsspiel und Tanz "Trarira, der Sommer, der ist da"
Alle Kinder stehen im Kreis mit Blick zur Kreismitte.
Tra – ri – ra,
Alle Kinder klatschen 3x im Rhythmus.
der Sommer, der ist da!
Alle Kinder halten die Arme hinter dem Körper und spreizen die Finger auseinander. Nun führen sie die Arme mit einer wirbelnden Handbewegung aufwärts vor den Körper.
Wir wollen in den Garten
Alle Kinder gehen mit 4 Schritten zur Kreismitte. Der 4. Schritt ist ein Anstellschritt.
und woll’n des Sommers warten.
Alle Kinder gehen mit 4 Schritten aus der Kreismitte zurück auf die Kreisbahn.
Ja, ja, ja,
Alle Kinder klatschen 3x im Rhythmus.
der Sommer, der ist da!
Alle Kinder führen die Arme mit einer wirbelnden Handbewegung aufwärts vor den Körper. (s.o.)
Deine Redaktion von
Ausgaben passend zum Thema
- Sommer, Sonne, Ferienzeit (BAUSTEiNE KiNDERGARTEN)
Sommerträume in Gelb (Digitaler Wochenimpuls)
Beiträge passend zum Thema

Entdecke das Abonnement
Musik und Bewegung
Durch die musikalische Früherziehung und Bewegung im Kindergarten wird die ganzheitliche Entwicklung der kindlichen Persönlichkeit immens gefördert.