BAUSTEiNE KiNDERGARTEN

Das Portal für pädagogische Fachkräfte

Bausteine Kindergarten Logo
Über uns   |   Team   |   Kontakt   |   Archiv

Unterwegs mit den Eisbären

Bastelangebot Eisbär

Kreativangebot: Eisbär

Materialien:

  • weißer, großer Joghurtbecher (500 g)
  • weißer, kleiner Joghurtbecher (gleicher Durchmesser wie der große Becher)
  • Tonkarton (weiß, schwarz, rot)
  • Locher
  • Schere
  • Klebstoff
  • Heißkleber für die Fachkraft

Und so wird’s gemacht:

Für den Körper: Diesen Arbeitsschritt muss die Fachkraft übernehmen, da er mit Heißkleber ausgeführt wird und dieser nur in die Hände von Erwachsenen gelangen darf! Fixiere den kleinen am großen Joghurtbecher und fertig ist der Körper des Eisbären. Schneide zwei weiße 3 x 16 cm große Streifen für die Beine zu. Die Kinder schneiden beide Streifen mittig durch und verwenden die entstandenen vier Hälften als Beine. Diese befestigst du mit Heißkleber am Körper.

Für den Kopf: Bereite einen schwarzen 1 cm breiten Streifen vor (Augen), ein schwarzes 1,5 x 2 cm großes Rechteck (Nase), einen roten 1,5 cm großen Kreis (Mund) und zwei weiße 3 x 3 cm große Quadrate (Ohren). Die Kleinen schneiden vom schwarzen Streifen zwei Stücke ab und verwenden diese als Augen. Zwei weiße Locherpunkte kleben sie als Pupillen auf. An der Nase schneiden sie alle vier Ecken ab. Den Kreis halbieren sie und verwenden eine Hälfte davon als Mund. An den Ohren schneiden die Kinder auf jeweils einer Seite beide Ecken ab und knicken die gerade Seite etwa einen halben Zentimeter weit um. Dabei benötigen sie deine Hilfe.

Die Einzelteile des Kopfes befestigen die Kleinen mit Klebstoff am Eisbären. Fertig ist der freundliche Eisbär.

Spiel: Fische fangen

Spiel Eisbär

Eisbären mögen gerne Fische verspeisen. Mit wenigen Hilfsmitteln kannst du ein einfaches Spiel herstellen, bei welchem die Kinder dem Eisbären beim Fische fangen helfen dürfen.

Materialien:

  • Eisbär (Anleitung oben auch eine Plüschfigur)
  • Tonkarton (gelb, grün, blau, rot, weiß)
  • Schere
  • Lochzange
  • Laminiergerät und Folien
  • Klebeband
  • Würfel
  • blaues und weißes Tuch

 

Und so stellst du das Spiel her:

Fische: Bastle jeweils fünf rote, gelbe, grüne und blaue Fische. Mithilfe der Lochzange stanze in jeden Fisch ein „Auge“ hinein. Laminiere die Fische und schneide diese aus.

Würfel: Bereite jeweils einen roten, gelben, blauen, grünen und weißen Kreis vor, sowie einen „Wunschpunkt“, der zu je einem Viertel rot, gelb, grün und blau ist. Die Größe der Kreise richtet sich nach der gewählten Würfelgröße. Die Punkte befestigst du mit Klebeband auf dem Würfel.

Vorbereitung: Leges das blaue Tuch (Wasser) auf den Boden/Tisch und platziere das weiße Tuch (Eisscholle) mittig. Stelle den Eisbären auf die Eisscholle und verteile alle Fische im Wasser. Den Würfel legst du bereit.

Und so wird gespielt: Berichte den Kindern, dass der Eisbär gemütlich auf seiner Eisscholle sitzt und sich immer dann, wenn er Hunger hat, einen Fisch aus dem Wasser fängt. Dabei dürfen die Kinder ihm helfen.

Gewürfelt wird reihum. Wer rot, gelb, blau oder grün würfelt, darf den entsprechenden Fisch auf die Eisscholle legen.

Wer den Wunschpunkt würfelt, darf sich einen Fisch in der Farbe seiner Wahl aussuchen. Wird eine Farbe gewürfelt, von der kein Fisch mehr im Wasser schwimmt, ist die/der nächste Mitspieler/-in an der Reihe. Wird die Farbe weiß gewürfelt, so ruht der Eisbär sich aus und fängt überhaupt keinen Fisch. Das Spiel ist vorbei, wenn alle Fische auf dem weißen Tuch liegen.

Dieses Spiel macht nicht nur viel Spaß, sondern fördert ganz nebenbei auch die Konzentration und Ausdauer der Jüngsten. Farben werden erkannt und benannt und die Auge-Hand-Koordination geschult.

Entdecke das Abonnement

Ideen für die Kleinsten

Wir stellen Dir praxiserprobte Projekte vor und versorgen Dich mit Liedern, Fingerspielen, Bastelanregungen und direkt anwendbaren Praxistipps, die speziell für die 1- bis 3-Jährigen konzipiert sind.

Themenverwandte Beiträge
Herbsträtsel
Herbst

Herbsträtsel

Kleine Rätsel für Kinder sind im Alltag eine willkommene Abwechslung zu Fingerspielen, Liedern und Co. Viel Spaß mit den Herbsträtseln!

Weiterlesen »
Herbstmalgeschichte Der Igel
Geschichte

Herbstmalgeschichte

In unserer heutigen Herbstmalgeschichte spielt ein kleiner Igel die Hauptrolle. Schon Kinder ab drei Jahren können den stacheligen Gesellen malen

Weiterlesen »
Aktuelle Ausgaben des Bergmoser + Höller Verlags

Hauptreihe

Leitung & Team

Zusatzreihen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner