Ein riesengroßes Frühlingsbild für den Gruppenraum
Mit diesem Angebot heißen wir den Frühling nach langen, dunklen Wintertagen willkommen.
Materialien:
- Tapetenbahnen
- Klebeband
- Fingerfarben
- Wassereimer
- Malerfolie zum Abdecken des Bodens
- Bleistifte
- evtl. Borstenpinsel
- Kittel
- alte Lappen
- evtl. selbst klebende Zettel
Und so wird’s gemacht:
Der Boden wird mit Malerfolie abgedeckt. Abwechselnd dürfen immer zwei bis drei Kinder (je nach Größe der Tapetenbahn) einen Teil des Frühlingsbildes malen. Gegenstand des Bildes kann eine Frühlingslandschaft, eine Frühlingswiese oder ein Frühlingswald sein. Das Thema wird im Vorfeld mit den Kindern erarbeitet, Malflächen werden mit Bleistift für die Kinder markiert, damit Platz für alle Kinder bleibt.
Nach und nach beteiligen sich so alle Kinder der Gruppe, auch die Kleinsten können ihren Beitrag leisten, wenn sie nur ihre Finger abdrucken.
Das fertige Bild muss nun erst einmal trocknen. Danach wird es mit Klebeband an der Wand angebracht. Im Laufe des Frühjahrs wird dieses Bild immer wieder durch Arbeiten der Kinder ergänzt – Schneide-Faltarbeiten, Malereien der Kinder können in das Bild hineingeklebt werden. Günstig ist es, die Bastelarbeiten auf kleine, selbst klebende Zettel zu kleben. Diese Zettel können dann immer wieder einmal an anderer Stelle angebracht werden, ohne das Bild zu zerstören.

Blütenbilder
- Papierreste von dünnen Papieren
- Gouache oder Fingerfarben
- dicke Borstenpinsel
- große Malblätter
- Wasserbehälter
- Malkittel
- alte Lappen, um Hände und Pinsel abzuwischen
Und so wird’s gemacht:
Jedes Kind bekommt ein Malblatt und darf sich ein Stück Papier aus den Papierresten aussuchen. Die Papierreste werden fest geknüddelt und dann mit Farbe eingestrichen. Damit wird dann auf die Malblätter gedruckt. Es entstehen blütenartige Abdrucke, die durch weiteres Übereinanderdrucken in verschiedenen Farben oder durch das Weitermalen mit Pinseln variiert werden können. Auch die Kleinsten aus der Gruppe können dabei schon mitmachen.Wie du Samenbomben selber machst, zeigen wir Dir ebenfalls auf unserem Portal.
Wir stellen unsere Abo-Reihe vor:
DAS Material für gute Arbeit in der Frühpädagogik. BAUSTEiNE KiNDERGARTEN bietet Dir regelmäßig erprobte und direkt einsetzbare Arbeitsmaterialien für die Praxis.
Viele Grüße
Eure Redaktion von
BAUSTEiNE KiNDERGARTEN
