BAUSTEiNE KiNDERGARTEN

Das Portal für pädagogische Fachkräfte

Über uns   |   Team   |   Kontakt   |   Archiv
Über uns   |   Team   |   Kontakt   |   Archiv
Bausteine Kindergarten Logo

Herbstfrüchte

Herbstfrüchte
© Serenkonata – Adobe Stock
Beitragsübersicht

4 herbstliche Ideen zum Thema Zahlen und Mengen

Gesammelte Herbstfrüchte können nicht nur zum Basteln, sondern auch für verschiedene Bewegungs-und Zahlenspiele eingesetzt werden. Heute teilen wir 4 herbstliche Ideen mit Dir um spielerisch mit Kindern Zahlen und Mengen zu lernen.

Was ist was? - Spiel

Materialien:

  • ein großer Korb
  • mehrere kleine Körbe
  • verschiedene Herbstfrüchte (Kastanien, Eicheln, Walnüsse, Haselnüsse, Hagebutten…)
  • ein Tuch

 

Und so wirds gemacht:

Alle Herbstfrüchte werden in einen Korb gelegt und zugedeckt. Nun darf jedes Kind mit der Hand eine Herbstfrucht ertasten, beschreiben und wenn möglich benennen. Dann ist das nächste Kind an der Reihe. Zum Schluss können die Kinder die verschiedenen Herbstfrüchte nochmal benennen und in verschiedene Körbe sortieren.

Dabei erkennen die Kinder:

wie viele unterschiedliche Früchte gesammelt worden sind von welchen Herbstfrüchten die größte und von welchen die kleinste Menge vorhanden ist.

Futtersuche - Spiel

Materialien:

  • die mit Herbstfrüchten gefüllten Körbe vom vorherigem Spiel
  • Handtrommel
  • Schaumstoffwürfel mit Einstecktaschen mit Ziffern von 1-6
  • Schaumstoffwürfel mit Einstecktaschen mit Bildern der gesammelten Herbstfrüchte
  • pro Kind ein Reifen

 

Und so wird’s gemacht:

Jedes Kind bekommt einen Reifen als Nest, in das später die Vorräte hineingelegt werden. Zur Musik bewegen sich die Kinder im Raum. Beim Musikstopp wirft die Erzieherin oder der Erzieher beide Schaumstoffwürfel.

Zeigen die Würfel z.B. eine 2 und die Eicheln, müssen sich die Kinder jeweils zwei Eicheln in ihr Nest holen. Das Spiel ist beendet, wenn alle Körbe leer sind.

Tastspiel mit Herbstfrüchten

Materialien:

  • ein Korb/Tablett
  • verschiedene Herbstfrüchte
  • ein Tuch

 

Und so wirds gemacht:

Ein Kind legt eine bestimmte Menge von Herbstfrüchten in den Korb. Dann wird dieser mit einem Tuch abgedeckt. Ein anderes Kind soll nun ertasten, wie viele Kastanien, Eicheln usw. sich in dem Korb befinden und diese Zahl nennen.

Dann ist ein anderes Kind an der Reihe.

Murmelbahn

Materialien:

  • Herbstfrüchte
  • Pappröhren, Gummischläuche, etc.
  • Klebeband

 

Und so wird’s gemacht:

Die Kinder bekommen einen Korb voller verschiedener Herbstfrüchte und verschiedenen Pappröhren, dickere Gummischläuche oder Plastikrohre aus dem Baumarkt. Die Rohre werden mit Klebeband miteinander verbunden. Damit können die Kinder Murmelbahnen bauen und toll experimentieren.

 

Diese mathematischen Ideen um spielerisch Zahlen und Mengen zu lernen stammen aus unserem Bausteine Kindergarten Heft zum Thema Zahlen, Mengen, Formen.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Weitere interessante Beiträge

Lerne unsere Abo-Reihe kennen:

Zahlen, Mengen, Formen

Diese Sonderheftreihe rund um die mathematische Frühförderung ermöglicht einen spielerischen Zugang zum ersten Zahlen- und Mengenverständnis.

Viele Grüße

Eure Redaktion von 

BAUSTEiNE KiNDERGARTEN

Gruppenbild Bausteine Kindergarten Team
Themenverwandte Beiträge
Beiträge aus der gleichen Kategorie
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner