Stand 21.12.2022 | Quelle: Pressemitteilung des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Diese Entlastungen gibt es ab 2023
Die Bundesreigierung hat bekannt gegeben, wie sie unter anderem auch bedürftige Familien unterstützen möchte.
Durch den starken Anstieg der Lebenserhaltungskosten in Deutschland, haben es besonders die einkommensschwachen Familien sehr schwer.
Aus diesem Grund soll das Kindergeld einheitlich auf 250 € pro Kind erhöht werden.
Auch der Kinderzuschlag wird auf 250 € monatlich pro Kind angehoben. Er kann für Familien mit kleinem Einkommen zusätzlich beantragt werden.
Der steuerliche Entlastungsbeitrag für Alleinerziehende wird auf 4260 € pro Jahr erhöht. Das sind 252 € mehr als vorher.
Diese Entlastungen gibt es bereits
2022 erhielten die Familien mit Kindern einen Kinderbonus von 100 €.
Ab dem 1. Juli 2022 erhalten, von Armut betroffene Kinder einen monatlichen Zuschuss von 20 €.
Weitere Entlastung unabhängig von dem Thema ‘Familien mit Kindern’ findest Du hier:
Wir stellen unsere Abo-Reihe vor:
DAS Material für gute Arbeit in der Frühpädagogik. BAUSTEiNE KiNDERGARTEN bietet Dir regelmäßig erprobte und direkt einsetzbare Arbeitsmaterialien für die Praxis.
Viele Grüße
Eure Redaktion von
BAUSTEiNE KiNDERGARTEN
