BAUSTEiNE KiNDERGARTEN

Das Portal für pädagogische Fachkräfte

Bausteine Kindergarten Logo
Über uns   |   Team   |   Kontakt   |   Archiv

Förderpreis 2023

Förderpreis 2023
„Verein(t) für gute Kita und Schule“? © Monkey Business - Adobe Stock

Der Förderpreis “Verein(t) für gute Kita und Schule” zeichnet deutschlandweit erfolgreiche Projekte von Kita- und Schulfördervereinen aus. Das Ziel des Preises ist es, wirksame Projekte in Kitas und Schulen zu entdecken, zu fördern und zu verbreiten. Die Stiftung Bildung arbeitet eng mit den Verbänden der Kita- und Schulfördervereine zusammen, um diesen Zweck zu erfüllen.

In der Ausschreibung für das Jahr 2023 dreht sich alles um das Thema Handwerk. Gesucht werden Projekte an Kindergärten und Schulen, die die Begeisterung für das Handwerk wecken. Dabei soll besonders die Vielfalt des Handwerks und der handwerklichen Ausbildungsberufe bekannt gemacht werden, um das Interesse der Kinder und Jugendlichen zu steigern.

 

Was fördert die Stiftung?

Die Stiftung Bildung unterstützt diese Ziele, indem sie sichtbar macht, was im Bereich Bildung getan werden kann und muss. Sie fördert Projekte, bei denen junge Menschen erste Einblicke, Begegnungen und Erfahrungen in Handwerksberufe erhalten. Die geförderten Projekte ermöglichen es Kindern und Jugendlichen, ihren handwerklichen Interessen nachzugehen und verschiedene handwerkliche Tätigkeiten auszuprobieren. Sie ermutigt auch dazu, Themen wie Nachhaltigkeit und Kinder- und Jugendbeteiligung in den Projekten zu berücksichtigen, um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.

Die Auswahl der ausgezeichneten Projekte erfolgt durch die Verbände der Kita- und Schulfördervereine. Dabei werden Kriterien wie Wirksamkeit und Beteiligung der Kinder und Jugendlichen berücksichtigt. Zusätzlich zu den Auszeichnungen vergibt eine unabhängige Jury Geldpreise an drei der ausgezeichneten Projekte. Alle ausgezeichneten Projekte werden auf der Website der Stiftung Bildung und eventueller Partner veröffentlicht, um von der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu profitieren.

 

Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?

Der Bewerbungsprozess läuft in mehreren Phasen ab:

Interessierte Kita- und Schulfördervereine können sich mit einer Projektbeschreibung bewerben. Die Verbände der Kita- und Schulfördervereine wählen dann die Projekte aus, die mit dem Förderpreis ausgezeichnet werden. Eine Jury entscheidet im Oktober 2023 über die drei Gewinner von jeweils 5.000€. 

Zudem gibt es auch einen Publikumspreis, der per Online-Abstimmung vergeben wird und ebenfalls mit 5.000€ belohnt wird. Die Preisverleihung findet im Dezember statt und alle ausgezeichneten Projekte werden nach Berlin eingeladen.

Zusammenfassend: Der Förderpreis “Verein(t) für gute Kita und Schule” zeichnet erfolgreiche Projekte von Kita- und Schulfördervereinen aus. In der Ausschreibung für 2023 werden Projekte gesucht, die die Begeisterung für das Handwerk wecken. Die Stiftung Bildung fördert und unterstützt diese Projekte und vergibt Geldpreise. Der Bewerbungsprozess läuft in mehreren Phasen ab, und die Preisverleihung findet im Dezember statt.

Folgende Beiträge könnten Dich auch interessieren:

Viele Grüße
Eure Redaktion von
BAUSTEiNE KiNDERGARTEN

Entdecke das Abonnement

Leitung & Team

Mit Bausteine Kindergarten – Leitung & Team erhältst Du ein Medium, mit dem Du Deine Führungskompetenz erweitern und Deine  Mitarbeiter/-innen regelmäßig kompetent und umfassend informieren und weiterbilden kannst.

Themenverwandte Beiträge
Bastel doch mal was Schönes!
Wissenswertes

Bastel doch mal was Schönes!

In unserer neuen Kolumne „Das ist ja wie im Kindergarten“ berichtet Tanja Siepmann aus ihrem Kita-Alltag und lässt uns an ihrer Gedankenwelt teilhaben.

Weiterlesen »
Coaching-Arten im Kita-Kontext
Wissenswertes

Coaching-Arten im Kita-Kontext

Coaching-Arten und Varianten gibt es wie Sand am Meer, aber was macht für eine Kita und Menschen, die im Kita-Kontext arbeiten, Sinn? Welche Anlässe und Themen sind „typisch“?

Weiterlesen »
Tipps zur Medienerziehung: Eltern gut beraten
Wissenswertes

Tipps zur Medienerziehung: Eltern gut beraten

Wie geht es Dir, wenn im Tür- und Angelgespräch plötzlich das Thema „Neue Medien“ aufkommt? Fühlst Du Dich hier gut aufgestellt, gut informiert und kompetent? Oder ist es eher ein Problem-Thema? Mehr dazu in unserer neuen Kolumne.

Weiterlesen »
Aktuelle Ausgaben des Bergmoser + Höller Verlags

Hauptreihe

Leitung & Team

Zusatzreihen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner