Safer Internet Day
Medienerziehung in Familien
Den Safer Internet Day nehmen wir zum Anlass, um auf das Thema Mediennutzung und Medienerziehung in Familien mit kleinen Kindern einzugehen.
In unserem Alltag sind Medien allgegenwärtig und auch schon Babys und Kleinkinder nehmen die Geräusche, Bilder und Geschichten elektronischer Medien wahr. Das Wischen auf Smartphones und Tablets begeistert schon die Kleinsten.
Im Alltag ist es wichtig altersgemäße Regeln im Umgang mit Fernsehen, Computer, Handy und Tablets für Kinder aufzustellen. Auf der Seite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung findet man zehn Empfehlungen:
- Den eigenen Umgang mit Medien kritisch überprüfen
- Vereinbarungen treffen
- Über Medien reden
- Kinder beim Medienkonsum begleiten
- Persönliche Regeln finden
- Kreativ mit Medien sein
- Für Ausgleich zum Medienkonsum sorgen
- Fernseher und Computer nicht im Kinderzimmer aufstellen
- Dauerberieselung vermeiden
- Kinder ins Internet begleiten
Ausführlichere Informationen zu den einzelnen Empfehlungen findest du bei der Bundeszentrale. Weitere interessante Artikel und PDFs zum Download:
Viele Grüße
Eure Redaktion von
BAUSTEiNE KiNDERGARTEN
Entdecke das Abonnement
DAS Material für gute Arbeit in der Frühpädagogik. BAUSTEiNE KiNDERGARTEN bietet regelmäßig erprobte und direkt einsetzbare Arbeitsmaterialien für die Praxis.
- 4 Ausgaben pro Jahr
- Digital | Digital & Print