Berufsbegleitender Zertifikatkurs
Hier in diesem Beitrag stellen wir einen Kurs für Kita-Sozialraumarbeit der Hochschule in Koblenz vor. Dieser Fachkraft-Studiengang gehört zum Bereich der Sozialwissenschaften.
Du bist bereits tätig im pädagogischen Feld, wie z. B. einer Kindertagesstätte, oder planst dort einen beruflichen Einstieg? Dann könnte Dich dieser berufsbegleitende Zertifikatkurs interessieren. Alle Informationen sind auf der Website des Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund, kurz zfh, zu finden.
Die Weiterbildung dauert acht Monate und besteht aus acht Modulen. Inhaltlich werden fachliche Grundlagen für die Kita-Sozialraumarbeit behandelt. Dazu gehören Themen, wie Sozialraumorientierung, rechtliche Rahmenbedingungen, Kinderschutz, Netzwerkarbeit und Kommunikation.
Wie funktioniert ein Fernstudium
Ein guten ersten Eindruck vom Konzept der Hochschule zeigt das Video auf der zfh-Seite. Die acht Module des Studiums sind unterteilt in Selbststudium und Präsenzzeiten. Der Unterricht in Präsenz findet meist einmal monatlich freitags bis samstags statt. Die aktuell geplanten Unterrichtseinheiten sind ebenfalls aufgeführt.
Der Zertifikatkurs startete im Mai 2022 zum ersten Mal, sodass die ersten Absolventen/-innen ihr Zertifikat Anfang diesen Jahres überreicht bekamen. Die zweite Runde startete bereits am 3. März 2023. Wenn Du interessiert bist an diesem Kurs teilzunehmen, informiere Dich über die Bewerbungsfristen für den nächsten Kursstart zum Jahresbeginn 2024. Anmeldeformular und Checkliste stehen zur Verfügung.
Für die Zulassung ist ein Tätigkeitsnachweis im pädagogischen Feld erforderlich.
Weitere interessante Beiträge aus dem Bereich Fortbildung
Unsere Beiträge in der Kategorie Fortbildung sollen Dich bei Deinem beruflichen Werdegang inspirieren.
Ebenfalls studieren an der Hochschule Koblenz kann man den Masterstudiengang Kindheits- und Sozialwissenschaften.
Entdecke das Abonnement
DAS Material für gute Arbeit in der Frühpädagogik. BAUSTEiNE KiNDERGARTEN bietet regelmäßig erprobte und direkt einsetzbare Arbeitsmaterialien für die Praxis.
- 4 Ausgaben pro Jahr
- Digital | Digital & Print
Eure Redaktion von