BAUSTEiNE KiNDERGARTEN

Das Portal für pädagogische Fachkräfte

Bausteine Kindergarten Logo
Über uns   |   Team   |   Kontakt   |   Archiv

Männer und Diversität in der Kita!

Männer und Diversität in der Kita! Medientipp 73-2304
© Krakenimages.com - Shutterstock

In diesem Beitrag stellen wir Dir die neue Ausgabe unserer Reihe „Leitung & Team vor“. Wir suchen Beweggründe dafür, warum „Mann“ sich verhältnismäßig wenig für das Arbeitsumfeld „Kita“ interessiert. Viel Spaß beim Lesen!

Wenn man sich umschaut, arbeiten mehr Frauen als mehr Männer in Kindertageseinrichtungen. Das Verhältnis liegt im Bundesdurchschnitt aktuell bei ca. 92,9 % Frauenanteil zu ca. 7,1 % Männeranteil. Warum ist das so? In der Ausgabe „Der ErziehER – Männer und Diversität in der Kita!“ unserer Reihe „Bausteine Kindergarten – Leitung & Team“ legen wir den Fokus jetzt „einmal“ auf die Männer! Was sind die Beweggründe dafür, warum „Mann“ sich verhältnismäßig wenig für dieses Arbeitsumfeld interessiert? Liegt es an der Bezahlung oder brauchen wir etwa eine Männerquote (und wenn ja, was bringt uns das)? Vielleicht haben wir es immer noch mit Vorurteilen zu tun, dass Erziehung Frauensache ist und der Mann das Geld mit nach Hause bringt? Dazu kommen sicher auch noch Faktoren wie Wickel- und Knuddelverbote und der „Generalverdacht“, den sich „Mann“ hier auch gleich mit einkaufen kann, wenn er einen Arbeitsvertrag unterschreibt – und alle anderen Menschen auch, die in der Kita tätig sind, gleich mit.

Entdecke die Ausgabe

Der ErziehER - Männer und Diversität in der Kita

BAUSTEiNE KiNDERGARTEN Ausgabe 4/2023

In der Ausgabe legen wir den Fokus auf die Männer! Was sind die Beweggründe dafür, warum „Mann“ sich verhältnismäßig wenig für dieses Arbeitsumfeld interessiert?

Männer in der Kita-Welt

Mit dem Blick auf die Vielfalt der Menschen, auf unterschiedliche soziale und kulturelle Hintergründe, dem Wunsch nach Zugehörigkeit und dem allgegenwärtigen Fachkräftemangel fragen wir uns, wie wir mit Themen wie Männer, Diversität und Gender in der Kita umgehen möchten. Nicht nur in der pädagogischen Arbeit mit den Kindern, sondern auch in unserem eigenen erwachsenen Team und unserem Umfeld. Genauso wichtig ist es, die Gemeinsamkeiten und verbindenden Elemente zu finden.

Wir möchten Dich einladen, sich über Hintergründe und Konzepte zu informieren, um daraus Chancen für Deinen Arbeitsalltag zu entwickeln. Welche Strategie ist wirkungsvoll, damit sich „ab jetzt“ mehr Männer und Personen, die sich als divers verstehen, für die Kita-Welt interessieren? Wie möchtest Du Dein Arbeitsumfeld definieren, damit Kindern authentisch vorgelebt werden kann, was Zugehörigkeit und Chancengleichheit bedeutet? Wie schaffst Du eine wertschätzende Umgebung, in der Du auch selbst gerne arbeitest, dich entfalten kannst und die Kinder sich genauso individuell entwickeln können?

In dieser Ausgabe findest Du Antworten und vor allem viele Übungen und Ansätze dazu, wie Du Dein Team für das Thema Männer und Diversität in der Kita sensibilisieren kannst und wie ein respektvoller, vorurteilsfreier Umgang gestaltet werden kann.

Viele Grüße von der

BAUSTEiNE KiNDERGARTEN Redaktion

Diesen Beitrag hat unser Redaktionsteam für Dich zusammengestellt. Wenn Du uns ein Feedback schicken möchtest oder Fragen hast, schreib uns eine E-Mail.

BSKG Bildmarke RGB

Ausgaben passend zum Thema

Beiträge passend zum Thema

Flexibel Arbeiten

Entdecke das Abonnement

Leitung & Team

Mit Bausteine Kindergarten – Leitung & Team erhältst Du ein Medium, mit dem Du Deine Führungskompetenz erweitern und Deine  Mitarbeiter/-innen regelmäßig kompetent und umfassend informieren und weiterbilden kannst.

Themenverwandte Beiträge
Cover 641-2302
Medientipp

Komm mit in die Schule

In diesem Medientipp stellen wir die Ausgabe „Komm mit in die Schule“ unserer Reihe Bausteine Kindergarten – Sprachbildung ausführlich vor – inklusive eins Fingerspiels.

Weiterlesen »
Medientipp 642-2302, Sonnenblumenfeld mit Cover
Medientipp

Religiöse Traumreisen mit Kindern erleben

In diesem Beitrag stellen wir Dir die neue Ausgabe „Religiöse Traumreisen mit Kindern erleben“ aus unserer Reihe „Bausteine Kindergarten – Religiöse Erziehung“ vor, inklusive einer Stilleübung zum Thema „Sonne“.

Weiterlesen »
Aktuelle Ausgaben des Bergmoser + Höller Verlags

Hauptreihe

Leitung & Team

Zusatzreihen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner