BAUSTEiNE KiNDERGARTEN

Das Portal für pädagogische Fachkräfte

Bausteine Kindergarten Logo
Über uns   |   Team   |   Kontakt   |   Archiv

Unsere Kita ist ein Wohlfühlhaus

61-2301 Vorstellung

Vorstellung Bausteine Kindergarten 1/2023: Unsere Kita ist ein Wohlfühlhaus

Wohlbefinden ist der Schlüssel für gelingendes Lernen und soziales Miteinander. Doch wann fühlen sich Kinder wohl?

Kindliches Wohlbefinden beinhaltet mehr als die reine körperliche Versorgung. Kinder brauchen, um sich wohlzufühlen, z.B. auch die Gewissheit, dass sie getröstet werden, dass Spielpartner/-innen zur Verfügung stehen, dass Anregungen gegeben werden, dass Möglichkeiten zum Forschen und Entdecken bestehen und dass Ruhe- und Erholungsphasen individuell möglich sind.

Mit dieser Ausgabe wollen wir dich ermutigen, gemeinsam mit den Kindern deine Einrichtung einmal unter dem Aspekt des Wohlfühlens zu beleuchten. Gemeinsam mit den beiden „Wurzli-Kindern“ Kauri und Juna, die in spannenden Geschichten durch die Ausgabe führen, werden wir folgenden Fragen auf den Grund gehen:
  • Wann fühlt man sich wohl?
  • Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden, damit sich die Kinder, aber auch die Erwachsenen, in der Einrichtung wohlfühlen?
  • Welche Grundbedürfnisse müssen dafür befriedigt und welche Grundgefühle vermittelt werden?

Essen und Trinken

Der erste Baustein befasst sich mit dem Thema „Essen und Trinken“. Bewusst wurde nicht der Titel „Gesunde Ernährung“ gewählt, da es für die Kinder darum geht, mit Essen und Getränken versorgt zu werden.

Geborgenheit und Gefühle

Im zweiten Baustein geht es um Gefühle und um Geborgenheit durch Zuwendung, Unterstützung in  Stresssituationen und Sicherheit.

Forschen und Entdecken

„Forschen und Entdecken“ sind die Inhalte des dritten Bausteins, mit dem wir dir ein paar Anregungen geben möchten, den Forschergeist der Kinder zu befriedigen.

Spiel und Bewegung

In Baustein 4 liegt der Schwerpunkt auf „Spiel und Bewegung” und somit auf den elementaren Bedürfnissen der Kinder.

Gesundheit

Baustein 5 gibt dir Anregungen rund um das Thema Gesundheit und damit verbunden auch mit Aspekten zum Kranksein.

Entspannung und Schlaf

Der sechste Baustein lädt zum Entspannen und Schlafen ein, denn das Gleichgewicht von Aktivität und Ruhe ist für Kinder während eines Kitatages entscheidend für das Wohlbefinden.

Jahreszeitliches & Kreatives für zwischendurch

In dieser Rubrik dreht sich alles um Karneval: Jede Menge Kreativangebote, Rezepte und Spielimpulse warten auf euch.

Kleinere Aktionen und Angebote für Kinder unter 3 Jahren

Die Kleinsten können sich auf spannende Angebot mit Wäscheklammern freuen. Die Ausgabe Unsere Kita ist ein Wohlfühlhaus findest du in unserem Shop zum Bestellen.

Entdecke das Abonnement

BAUSTEiNE KiNDERGARTEN

DAS Material für gute Arbeit in der Frühpädagogik. BAUSTEiNE KiNDERGARTEN bietet regelmäßig erprobte und direkt einsetzbare Arbeitsmaterialien für die Praxis.

  • 4 Ausgaben pro Jahr
  • Digital | Digital & Print
Viele Grüße
Eure Redaktion von
BAUSTEiNE KiNDERGARTEN
Themenverwandte Beiträge
Cover 641-2302
Medientipp

Komm mit in die Schule

In diesem Medientipp stellen wir die Ausgabe „Komm mit in die Schule“ unserer Reihe Bausteine Kindergarten – Sprachbildung ausführlich vor – inklusive eins Fingerspiels.

Weiterlesen »
Medientipp 642-2302, Sonnenblumenfeld mit Cover
Medientipp

Religiöse Traumreisen mit Kindern erleben

In diesem Beitrag stellen wir Dir die neue Ausgabe „Religiöse Traumreisen mit Kindern erleben“ aus unserer Reihe „Bausteine Kindergarten – Religiöse Erziehung“ vor, inklusive einer Stilleübung zum Thema „Sonne“.

Weiterlesen »
Aktuelle Ausgaben des Bergmoser + Höller Verlags

Hauptreihe

Leitung & Team

Zusatzreihen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner