BAUSTEiNE KiNDERGARTEN

Herbstliches Reimspiel

Herbstliches Reimspiel
Foto: © Olesia Bilkei – Adobe Stock

In unserem Reimspiel über den Herbst können Kinder das phonologische Bewusstsein fördern, in dem sie die letzten Wörter der Sätze erraten und mitsprechen können.

Für das Reimspiel, dass sich perfekt im Morgenkreis oder Spielkreis spielen lässt, brauchst Du begleitend folgende Materialien:

  • Tuch
  • Herbstlaub
  • Herbstfrüchte
  • Fotos oder Dekoartikel der genannten Dinge (vor allem für jüngere Kinder relevant)

Reimspiel für Kinder zum Thema Herbst​

Für das Spiel setzt ihr Euch gemeinsam in einen Kreis. In die Kreismitte kommt ein Tuch, auf dem Herbstfrüchte, Herbstblätter, Fotos und Dekomaterial dekoriert werden. Gemeinsam mit den Kindern spricht man über die einzelnen Dinge und stimmt sich so gemeinsam ins Thema Herbst ein. Nach dieser Erzählrunde kann man unser herbstliches Reimspiel direkt anschließen. Die Kinder können selbstständig das letzte Reimwort ergänzen, die Erzieherin oder der Erzieher lässt das Wort dabei bewusst aus. Falls die Kinder ein Wort nicht wissen, können die Fotos oder Dekoartikel der genannten Dinge ein hilfreicher Tipp für die Kinder werden.

Die Kinder rufen laut: „Hurra,
endlich ist die Herbstzeit da!“

Rüttelt der Herbstwind an den Zweigen,
lassen wir die Drachen steigen.

Wir brauchen Jacken und eine Mütze
und Gummistiefel für die Pfütze.

Jeder Baum hat leuchtend bunte Blätter,
der Wind pfeift, es ist Herbstwetter.

Durch die Bäume weht er munter
und holt jedes Blatt vom Baum herunter.

Und jeder weiß es weit und breit:
Der Herbst ist auch die Erntezeit.

Es sind nun reif an ihrem Baume,
Apfel, Birne und die Pflaume.

Große Kürbisse, orange und rund
sind jetzt reif und sehr gesund.

Aus dem Kürbis wird eine Suppe gemacht.
Die Kürbisgesichter leuchten hell in der Nacht.

Auch Kastanien und Eicheln purzeln munter,
jetzt im Herbst vom Baum herunter.

Ein Fest im Herbst, das mögen wir gerne,
durch die Straße laufen wir mit der Laterne.

Störche und Vögel fliegen nun fort,
ganz weit weg an einen warmen Ort.

Erst im Frühling, welch ein Glück,
kommen die Vögel dann wieder zurück.

Die Igel bauen sich im Gebüsch ein Nest.
Dort schlafen sie bis zum Frühling ganz fest.

Die Kinder rufen laut: „Hurra,
endlich ist die Herbstzeit da!“

Viele Grüße von der

BAUSTEiNE KiNDERGARTEN Redaktion

Diesen Beitrag hat unser Redaktionsteam für Dich zusammengestellt. Wenn Du uns ein Feedback schicken möchtest oder Fragen hast, schreib uns eine E-Mail.

BSKG Bildmarke RGB

Ausgaben passend zum Thema

Beiträge passend zum Thema

Flexibel Arbeiten

Entdecke das Abonnement

BAUSTEiNE KiNDERGARTEN

DAS Material für gute Arbeit in der Frühpädagogik. BAUSTEiNE KiNDERGARTEN bietet regelmäßig erprobte und direkt einsetzbare Arbeitsmaterialien für die Praxis.

  • 4 Ausgaben pro Jahr
  • Digital | Digital & Print
Themenverwandte Beiträge
Rotkehlchen im Winter
Natur

Tiere im Winter

In diesem Beitrag geben wir Dir einen Einblick in die verschiedenen Überlebensstrategien der Tiere im Winter und stellen Dir ein einfaches Rezept für einen „Vogelkuchen“ vor.

Weiterlesen »
Herbstmalgeschichte Der Igel
Geschichte

Herbstmalgeschichte

In unserer heutigen Herbstmalgeschichte spielt ein kleiner Igel die Hauptrolle. Schon Kinder ab drei Jahren können den stacheligen Gesellen malen.

Weiterlesen »
Aktuelle Ausgaben des Bergmoser + Höller Verlags

Hauptreihe

Leitung & Team

Zusatzreihen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner