Die Ferienzeit steht vor der Tür und in diesem Beitrag stellen wir Dir vier einfache Spiele rund ums Kofferpacken vor. Viel Spaß beim Spielen!
Ratespiel: Wir packen unsere Koffer
Bei diesem Ratespiel fischen die Kinder nacheinander verschiedene Gegenstände aus dem Koffer heraus, die sie benennen und zu denen sie etwas erzählen können. Dadurch wird der Wortschatz erweitert und die Erzählkompetenz gefördert.
Materialien:
- Koffer
- verschiedene Kleidungsstücke
- weitere Reiseutensilien (Sonnencreme, Sonnenbrille, Buch, Badetuch, Fernglas, Rucksack …)
Und so wird’s gemacht:
Vor dem Spiel packt die Fachkraft verschiedene Gegenstände in den Koffer, der anschließend in die Kreismitte gelegt wird. Nach dem Reim darf ein Kind nach dem anderen ein Teil aus dem Koffer herausholen, es benennen und vielleicht auch etwas dazu erzählen.

Dieser Koffer, schaut mal her, der ist voll und richtig schwer.
Was wird wohl darin sein? Öffne ihn und fasse hinein.
Was hast du da erwischt und aus dem Koffer rausgefischt?
Zuordnungsspiel: Was gehört zusammen?
Mit diesem selbst hergestellten Memory® kann der Wortschatz rund um das Verreisen spielerisch vertieft werden.
Materialien:
- Laminiergerät
- Laminierfolie
- Fotos von Reiseutensilien
Und so wird’s gemacht:
Drucke zunächst Fotos von Kleidungsstücken und Reiseutensilien doppelt aus. Anschließend können diese zur besseren Haltbarkeit laminiert werden. Nun können die Kinder nacheinander die Fotos aufdecken, um möglichst viele Paare zu bekommen. Vielleicht findest Du in der Einrichtung einen kleinen Pappkoffer, in dem das Spiel prima aufbewahrt werden kann.
Entdecke die Ausgabe
BAUSTEiNE KiNDERGARTEN Ausgabe 2/2021
Spielen ist ein kindliches Grundbedürfnis, das in der heutigen Lebenswelt leider oft zu kurz kommt. Es wird häufig auch als Nebensächlichkeit abgetan, scheint es doch nicht mehr so wichtig angesichts eines Strebens nach immer mehr Bildung und einer verplanten Kindheit. Mit den Angeboten in dieser Ausgabe soll die Freude am Spielen befeuert und verankert werden.
Bewegungsspiel: Ich packe meinen Koffer
Bei diesem Spiel wird der Wortschatz vertieft. Hierbei können ebenfalls die Spielkarten gut eingesetzt
werden.
Material:
- Spielkarten (wie beim Zuordnungsspiel)
Und so wird’s gemacht:
Die Kinder sitzen im Stuhlkreis und jedes Kind erhält eine Spielkarte. Ein Kind steht in der Kreismitte und ein Stuhl wird weggenommen. Es darf zuerst den Koffer packen, indem es zwei Dinge nennt. Beispielsweise: „Ich packe eine Sonnenbrille und ein Badetuch in meinen Koffer.“ Die Kinder mit den entsprechenden Bildkarten tauschen die Plätze und das Kind in der Mitte versucht ebenfalls, einen Platz zu finden. Ist es ihm geglückt, packt das Kind, das in der Kreismitte steht, erneut einen Koffer. Sagt das Kind in der Mitte allerdings: „Der Koffer ist voll!“, müssen alle Kinder schnell die Plätze tauschen.
Ratespiel: Was ist in meinem Koffer?
Bei diesem Ratespiel müssen die Kinder nacheinander die verschiedenen Gegenstände beschreiben, sodass die anderen diese erkennen und benennen können.
Materialien:
- kleiner Pappkoffer
- Schälchen
- Spielkarten (wie beim Zuordnungsspiel)
Und so wird’s gemacht:
Im Koffer befinden sich die Bildkarten, allerdings nur in einfacher Ausführung. Die anderen Bildkartenpaare werden an die Mitspieler/-innen gleichmäßig verteilt. Nun nimmt das Kind mit dem Koffer beispielsweise die Bildkarte mit der Schwimmbrille heraus und versucht sie zu beschreiben. „In meinem Koffer liegt etwas, das ich beim Tauchen aufsetze, damit ich unter Wasser sehen kann.“ Das Kind, das diese Bildkarte hat, benennt das beschriebene Teil und legt seine Bildkarte in das Schälchen. Wer zuerst alle Bildkarten abgelegt hat, ist Sieger.
Viele Grüße von der
Diesen Beitrag hat unser Redaktionsteam für Dich zusammengestellt. Wenn Du uns ein Feedback schicken möchtest oder Fragen hast, schreib uns eine E-Mail.

Ausgaben passend zum Thema
- Unsere Kita ist ein Wohlfühlhaus (BAUSTEiNE KiNDERGARTEN)
- Wie es früher war (BAUSTEiNE KiNDERGARTEN)
Beiträge passend zum Thema

Entdecke das Abonnement
BAUSTEiNE KiNDERGARTEN
DAS Material für gute Arbeit in der Frühpädagogik. BAUSTEiNE KiNDERGARTEN bietet regelmäßig erprobte und direkt einsetzbare Arbeitsmaterialien für die Praxis.
- 4 Ausgaben pro Jahr
- Digital | Digital & Print