Kinder lieben Rätsel und stellen im Kita-Alltag eine lustige Abwechslung zu Fingerspielen, Liedern und Co. dar. Die Tierrätsel kannst Du gemeinsam mit allen Kindern im Stuhlkreis oder in Kleingruppen lösen. Oder einfach mal zwischendurch z.B. beim Mittagessen oder beim Nachmittagssnack.
Rätsel tragen dazu bei, dass Kinder spielerisch lernen und ihre kognitiven, sprachlichen, sozialen und emotionalen Fähigkeiten weiterentwickeln. Viel Spaß mit den Tierrätseln!
Eisbär
Ihr lieben Kinder, Groß und Klein, nun überlegt: Wer kann das sein?
Es ist ein Tier mit weichem Fell, ist ziemlich groß und rennt sehr schnell.
Weiß ist sein Kopf, weiß ist sein Bauch und seine Beine sind es auch.
Schaut die schwarze Nase an, ein jeder diese sehen kann.
Im kalten Schnee ist es Zuhaus, dort kennt das Tier sich prima aus.
Und auf seinem Mittagstisch, mag es am liebsten frischen Fisch.
Von Kopf bis Fuß ist es ganz weiß und friert auch nicht in Schnee und Eis.
Wer ist das nur? Kommt sagt es mir!
Wie heißt denn dieses weiße Tier?
Fisch
Ihr lieben Kinder, Groß und Klein, nun überlegt: Wer kann das sein?
Im Wasser da lebt dieses Tier, komm mal mit, ich zeig es dir.
Es ist blau an seinem Bauch und an seinen Flossen auch.
Es hat ein schönes Schuppenkleid, das leuchtet blau zu jeder Zeit.
Blub, blub, blub-, blubbert es munter, schwimmt froh im Wasser rauf und runter.
Wer ist das nur? Kommt sagt es mir!
Wie heißt denn dieses blaue Tier?
Löwe
Ihr lieben Kinder, Groß und Klein, nun überlegt: Wer kann das sein?
Dieses ist ein großes Tier, mit langem Schwanz und Beinen vier.
Gelb so ist sein dichtes Fell und rennen kann es auch sehr schnell.
Es hat auch eine gelbe Mähne und ziemlich viele spitze Zähne.
Es ist auch gelb an seinem Bauch und laut brüllen kann es auch.
Wer ist das nur? Kommt sagt es mir!
Wie heißt denn dieses gelbe Tier?
Krabbe
Ihr lieben Kinder, Groß und Klein, nun überlegt: Wer kann das sein?
Jetzt kommt ein Tier, das lebt am Strand und krabbelt gern im warmen Sand.
Es ist orange, kommt schaut‘s euch an, wie schnell das Tierlein krabbeln kann.
Es hat auch zwei orange Zangen und ist beinahe nicht zu fangen.
Und mit den Zangen die es hat, macht es schnippel, schnippel, schnapp.
Wer ist das nur? Kommt sagt es mir!
Wie heißt denn das orange Tier?
Entdecke die Ausgabe
BAUSTEiNE KiNDERGARTEN Ausgabe 3/2022
Tiere begegnen den Kindern überall. Ob als Haus- oder Nutztiere, in Geschichten, Liedern und Spielen. Tiere sind stets präsent. Sie identifizieren sich mit ihnen und der größte Wunsch vieler Kinder ist ein eigenes Haustier. Die Angebote dieser Ausgabe sind so konzipiert, dass die Kinder Tieren begegnen, die sie entweder aus ihrem eigenen Erleben kennen oder von denen sie schon einmal gehört haben.
Frosch
Ihr lieben Kinder, Groß und Klein, nun überlegt: Wer kann das sein?
„Quak!“, so hört man es von fern, ein grünes Tier, ich mag es gern.
Es kann hüpfen, es kann springen und wunderschöne Lieder singen.
Grün ist es und lebt am Teich und schnappt sich eine Fliege gleich.
Es schwimmt im Wasser froh umher, denn Schwimmen mag das Tierlein sehr.
Wird es müd, kommt es heraus, ruht sich auf einem Blatt dann aus.
Wer ist das nur? Kommt sagt es mir!
Wie heißt denn dieses grüne Tier?
Marienkäfer
Ihr lieben Kinder, Groß und Klein, nun überlegt: Wer kann das sein?
Das Tier ist rot, kommt schaut‘s euch an, es hat sechs Beine an sich dran.
Es hat auch Punkte schwarz und klein, das muss bei diesem Tier so sein.
Es kann krabbeln und auch fliegen, ist ziemlich schnell und kaum zu kriegen.
Zwei Fühler hat das Tierlein auch und einen runden, roten Bauch.
Es ist nicht groß, nein ziemlich klein, fliegt gern umher im Sonnenschein.
Wer ist das nur? Kommt sagt es mir!
Wie heißt denn dieses rote Tier?
Papagei
Ihr lieben Kinder, Groß und Klein, nun überlegt: Wer kann das sein?
Dieses Tier ruft: „Co, co, co!“ Und sagt damit euch nun: „Hallo!“
Es ist ganz bunt von Kopf bis Fuß, knackt mit dem Schnabel manche Nuss.
Seine Federn leuchten schön, in allen Farben, könnt ihr‘s sehn?
Es kann auch fliegen wunderbar, hat Krallenfüße, das ist wahr.
Wer ist das nur? Kommt sagt es mir!
Wie heißt denn dieses bunte Tier?
Viele Grüße von der
Diesen Beitrag hat unser Redaktionsteam für Dich zusammengestellt. Wenn Du uns ein Feedback schicken möchtest oder Fragen hast, schreib uns eine E-Mail.

Ausgaben passend zum Thema
- Stadtmaus trifft Landmaus (BAUSTEiNE KiNDERGARTEN)
- Manchmal fühle ich mich stark wie ein Bär (BAUSTEiNE KiNDERGARTEN)
Beiträge passend zum Thema

Entdecke das Abonnement
BAUSTEiNE KiNDERGARTEN
DAS Material für gute Arbeit in der Frühpädagogik. BAUSTEiNE KiNDERGARTEN bietet regelmäßig erprobte und direkt einsetzbare Arbeitsmaterialien für die Praxis.
- 4 Ausgaben pro Jahr
- Digital | Digital & Print