BAUSTEiNE KiNDERGARTEN

Traumreisen für Kinder

Blumenwiese
© val_iva – Adobe Stock

Traumreisen führen Kinder zur Ruhe. Durch das Eintauchen in eine gedankliche Fantasiewelt wird die Kreativität gefördert und innere Bilder entstehen. Das Erleben einer Traumreise hilft den Kindern dabei, sich zu entspannen und Stress abzubauen. In diesem Beitrag träumen wir uns auf eine farbenfrohe Blumenwiese.

Rituale

Beim Durchführen einer Traumreise sind gerade zu Beginn Rituale sehr wichtig. Ein ähnlicher Ablauf sorgt für Sicherheit und trägt so von Beginn an zu einer entspannten Stimmung bei, da die Kinder wissen, was sie erwartet.

Wenn häufiger Traumreisen durchgeführt werden, darf auch gerne variiert werden, etwa durch veränderte Atemübungen beim Einstieg und am Ende der Reise.

Alter der Kinder:
ab 4 Jahren

Anzahl der Kinder:
8–10 Kinder

Raum:
ruhiger Raum, der sich gut abdunkeln lässt

Materialien:

  • je eine Gymnastikmatte pro Kind
  • grünes Tuch
  • Vase(n) mit Blumen, alternativ einige Kunstblumen
  • batteriebetriebene Lichterkette
  • Abspielgerät mit ruhiger Musik, eventuell Wiesengeräuschen

Vorbereitung:
Vor der Durchführung der Traumreise wird ein grünes Tuch mit den Blumen und der Lichterkette in der Kreismitte dekoriert. Die Gymnastikmatten liegen sternförmig um das Tuch herum. Der Raum wird leicht abgedunkelt. Ein Abspielgerät mit der Musik hat die Fachkraft griffbereit.

Durchführung:
Die Fachkraft begrüßt die Kinder zur Traumreise. Jedes Kind sucht sich eine Gymnastikmatte aus und legt sich dort bequem hin. Sobald alle Kinder eine angenehme Position gefunden haben, beginnt die Fachkraft zu erzählen.

Blumenwiese

Auf der bunten Blumenwiese

Ich möchte dich heute zu einer Reise einladen. Die Reise wird dich an ganz besondere Plätze führen. Bevor du mit deiner Reise beginnst, machst du es dir ganz bequem. Lege dich so hin, wie es sich für dich gut anfühlt.

Atme ganz tief in deinen Bauch. Atme tief ein und aus, ein und wieder aus. Du fühlst, wie dein Körper schwer wird. Fühle deinen Körper, vom Kopf bis zu den Zehenspitzen.

  • Dein Kopf wird schwer.
  • Deine Schultern werden schwer.
  • Deine Arme werden schwer.
  • Deine Hände werden schwer.
  • Dein Bauch wird schwer.
  • Deine Beine werden schwer.
  • Deine Füße werden schwer.
  • Atme nun noch einmal ganz tief ein und aus, ein und wieder aus.

Deine Traumreise beginnt

Stell dir vor, du stehst am Rand einer großen Wiese. Das Gras leuchtet strahlend grün und die Sonne schickt warme Strahlen vom Himmel. Du ziehst deine Schuhe aus und gehst barfuß über die Wiese. Lange Grashalme kitzeln deine Beine und unter deinen Füßen spürst du weiches Moos. Du hörst Grillen zirpen und siehst bunte Schmetterlinge, die von einer blühenden Blume zur nächsten fliegen.

Laut brummende Hummeln und emsige Bienen schwirren munter herum. Auch eine kleine Katze streift über die Wiese. Maunzend streichelt sie mit ihrem langen Schwanz über deine nackten Füße. Du kraulst ihren Kopf und genießt das weiche Fell unter deinen Fingern und das laute Schnurren der Katze, der das Kraulen gut gefällt. Nach einer Weile aber macht sich die kleine Katze wieder auf den Weg und auch du gehst weiter. Es ist sehr warm geworden, aber am Rand der Wiese stehen ein paar Weidenbäume. Ihre Zweige hängen weit bis auf den Boden hinab, fast wie ein einladendes Zelt, in dem du sicherlich Schatten finden wirst. Du gehst dorthin und siehst, dass vor dem Wäldchen ein kleiner Bach vorbeifließt.

Am Bachlauf

Du krempelst deine Hosenbeine hoch und watest durch das kühle Wasser. Ein kleiner Frosch leistet dir dabei Gesellschaft, bis er sich schließlich mit einem lauten Quaken und einem großen Sprung verabschiedet. Auch du steigst aus dem Bach und setzt dich unter eine der Weiden, um dort ein bisschen auszuruhen und deine Füße trocknen zu lassen. Während du im Schatten sitzt, genießt du die friedliche Stimmung der Wiese. Du riechst den Duft der Blumen und spürst den leichten Wind, der durch das Gras weht. Der Bach plätschert leise und du genießt die friedliche Stimmung.

Gerne würdest du noch länger bleiben, aber auch die schönste Reise geht einmal zu Ende und so musst auch du allmählich zurückkehren.

Du schaust noch einmal auf die Wiese, während du über all die Dinge, die du erlebt hast, nachdenkst.

Atme nun noch einmal tief ein und aus, ein und wieder aus.

Spüre, wie der Atem durch deinen Körper fließt. Wenn du magst, kannst du nun deine Augen wieder öffnen. Recke und strecke dich und setze dich langsam auf. Möchtest du von deiner Reise erzählen?

Entdecke die Ausgabe

Resilienz – Was Kinder stark macht
BAUSTEiNE KiNDERGARTEN Ausgabe 2/2023

Wie Kinder mit schwierigen Situationen umgehen, ist einer Frage ihrer Resilienz. Unter dem Thema Resilienz soll diese Ausgabe von Bausteine Kindergarten Impulse und Anregungen bieten.

Viele Grüße von der

BAUSTEiNE KiNDERGARTEN Redaktion

Diesen Beitrag hat unser Redaktionsteam für Dich zusammengestellt. Wenn Du uns ein Feedback schicken möchtest oder Fragen hast, schreib uns eine E-Mail.

BSKG Bildmarke RGB

Entdecke das Abonnement

BAUSTEiNE KiNDERGARTEN

DAS Material für gute Arbeit in der Frühpädagogik. BAUSTEiNE KiNDERGARTEN bietet regelmäßig erprobte und direkt einsetzbare Arbeitsmaterialien für die Praxis.

  • 4 Ausgaben pro Jahr
  • Digital | Digital & Print
Themenverwandte Beiträge
Rotkehlchen im Winter
Natur

Tiere im Winter

In diesem Beitrag geben wir Dir einen Einblick in die verschiedenen Überlebensstrategien der Tiere im Winter und stellen Dir ein einfaches Rezept für einen „Vogelkuchen“ vor.

Weiterlesen »
Herbstmalgeschichte Der Igel
Geschichte

Herbstmalgeschichte

In unserer heutigen Herbstmalgeschichte spielt ein kleiner Igel die Hauptrolle. Schon Kinder ab drei Jahren können den stacheligen Gesellen malen.

Weiterlesen »
Aktuelle Ausgaben des Bergmoser + Höller Verlags

Hauptreihe

Leitung & Team

Zusatzreihen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner