Welches Kind findet ihn nicht spannend – den Bauernhof? In Bilderbüchern oder als Puzzle können ihn bereits die Kleinsten bestaunen. Manch einer hat vielleicht schon seine Ferien dort verbracht und einige Tiere kennengelernt. Der Bauernhof bietet einen immens großen Handlungsspielraum und ist gerade für Kinder unter 3 Jahren ein wunderbares Erlebnisfeld. Tierhaltung, Pflanzenanbau, Haus und Hof eines solchen landwirtschaftlichen Betriebes und vieles mehr sind in diesem Zusammenhang zu nennen. Speziell die Tiere werden die Kleinen interessieren und ihre Neugier wecken. In diesem Beitrag stellen wir euch drei Anregungen vor wie ihr aus Handabdrücken lustige Bauernhoftiere gestalten könnt. Viel Spaß beim Nachmachen!
Kühe aus Handabdrücken
Materialien:
- Tonpapierbogen (grün)
- Fingerfarbe (weiß und schwarz)
- Tonpapier (weiß und schwarz)
- Chenilledraht (schwarz)
- Pinsel
- Schere
- Klebstoff
- Locher

Und so wird’s gemacht:
Mit dem Pinsel weiße Fingerfarbe auf die Handfläche und alle fünf Finger des Kindes aufstreichen. Nun die Handfläche des Kindes auf den grünen Tonpapierbogen aufdrucken.
Wenn die Farbe angetrocknet ist, mit dem Finger schwarze Punkte auftupfen.
Für den Kopf der Kuh ein weißes und ein schwarzes Rechteck (je 5 x 3 cm) vorbereiten. Am schwarzen Rechteck die Ecken rund abschneiden und als Mund auf das Weiße aufkleben.
Ein schwarzes Quadrat (1,5 x 1,5 cm) diagonal durchschneiden und die beiden entstandenen Dreiecke als Ohren mit Klebstoff am Kopf anbringen.
Für die Augen von einem 1 cm breiten Streifen zwei Stücke abschneiden, mit jeweils einem weißen Locherpunkt versehen und ebenfalls aufkleben.
Zwei weitere weiße Locherpunkte werden als Nasenlöcher angebracht. Nun den fertigen Kopf so am Handabdruck ankleben, dass der Daumen zum größten Teil bedeckt ist.
Zuletzt vom Chenilledraht ein Stück abschneiden und als Kuhschwanz am Körper mit Klebstoff anbringen.
Pferde aus Handabdrücken
Materialien:
- Tonpapierbogen (grün)
- Tonpapier (braun, dunkelbraun, rot, weiß und schwarz)
- Fingerfarbe (braun)
- braune Wolle
- Pinsel
- Schere
- Klebstoff
- Locher

Und so wird’s gemacht:
Mit dem Pinsel braune Fingerfarbe auf die Handfläche und vier Finger des Kindes aufstreichen. Nun die bemalte Handfläche grünen Tonpapierbogen aufdrucken.
Für den Kopf und den Hals zwei braune Rechtecke (5 x 3 cm) vorbereiten. An einem dieser Rechtecke schneiden die Kinder alle vier Ecken rund ab (Kopf), das andere Rechteck wird an einer langen Seite entlang etwas schräg zugeschnitten (Hals). Von einem dunkelbraunen 1,5 cm breiten Streifen ein etwa ca. 5 cm langes Stück abschneiden und als Mähne auf den Hals kleben. Besonders geübte Kinder können vorher die Mähne der langen Seite entlang bis ca. zur Hälfte einschneiden, so erscheint sie etwas zottelig.
Für das Auge, von einem 1 cm breiten Streifen ein Stück abschneiden und mit einem schwarzen Locherpunkt versehen.
Einen roten Kreis (1,5 cm) vorbereiten. Dieser wird mittig durchgeschnitten und eine Hälfte davon als Mund verwendet. Mund und Auge auf den Kopf aufkleben.
Für die Ohren ein dunkelbraunes Rechteck (2,5 x 2 cm) diagonal durchschneiden und die entstandenen Hälften mit Klebstoff an den Kopf anbringen (eines vorne, eines von hinten).
Nun den Kopf schräg über den Hals kleben und am Handabdruck mit Klebstoff anbringen.
Zuletzt braune Wolle über ein ca. 8 cm breites Stück Karton wickeln. Die Wollfäden an der Kartonkante entlang aufschneiden und an einem Ende zusammenknoten.
Den entstandenen Pferdeschweif am Pferderücken ankleben.

Schweine aus Handabdrücken
Materialien:
- Tonpapierbogen (grün)
- Tonpapier (hellrosa, pink, weiß und schwarz)
- ein Wattepad
- Fingerfarbe (rosa)
- Wasserfarbe (rot)
- rosa Geschenkband
- Schere
- Klebstoff
- Locher

Und so wird’s gemacht:
Das Wattepad mit der roten Wasserfarbe auf einer Seite bemalen und trocknen lassen. Die rote Farbe mit sehr viel Wasser verdünnen, so erscheint sie dunkelrosa.
Mit dem Pinsel rosa Fingerfarbe auf die Handfläche und alle Finger des Kindes aufstreichen. Nun die bemalte Handfläche auf den grünen Tonpapierbogen aufdrucken.
Für die Augen von einem 1 cm breiten, weißen Tonpapierstreifen zwei kleine Stücke abschneiden, mit je einem Locherpunkt versehen und auf das getrocknete Wattepad aufkleben.
Vom rosafarbenen Tonpapier zwei Rechtecke (je 2 x 1,5 cm) und einen Kreis (2 cm) vorbereiten.
Eines der beiden Rechtecke diagonal durchschneiden und die entstandenen Hälften als Ohren hinter, alternativ auf das Wattepad kleben. Am zweiten Rechteck alle vier Ecken rund abschneiden und als Nase mit Klebstoff auf dem Gesicht anbringen.
Zwei pinkfarbene Locherpunkte als Nasenlöcher aufkleben.
Den rosafarbenen Kreis mittig durchschneiden und eine Hälfte als Schnauze anbringen.
Nun das fertige Gesicht so auf den rosafarbenen Handabdruck kleben, dass der Daumenabdruck verdeckt ist.
Zuletzt vom rosafarbenen Geschenkband ein Stück abschneiden, mithilfe einer Schere kringeln und als Ringelschwänzchen mit Klebstoff anbringen.
Viele Grüße von der
Diesen Beitrag hat unser Redaktionsteam für Dich zusammengestellt. Wenn Du uns ein Feedback schicken möchtest oder Fragen hast, schreib uns eine E-Mail.

Ausgaben passend zum Thema
Auf dem Bauernhof gibt es viel zu erleben (BAUSTEiNE KiNDERGARTEN)
Fantasie und Kreativität fördern (BAUSTEiNE KiNDERGARTEN)
Beiträge passend zum Thema

Ideen für die Kleinsten
Wir stellen Dir praxiserprobte Projekte vor und versorgen Dich mit Liedern, Fingerspielen, Bastelanregungen und direkt anwendbaren Praxistipps, die speziell für die 1- bis 3-Jährigen konzipiert sind.