BAUSTEiNE KiNDERGARTEN

Die Spuren des Frühlings entdecken

Wochenimpuls-Fruehlingswoche

Unser neuer Impuls für Deine Frühlingswoche

Diese Ausgabe der digitalen Wochenimpulse von BAUSTEiNE KINDERGARTEN macht Lust auf den Frühling und weckt die Vorfreude auf Ostern: Gestartet wird mit einer Exkursion, um Spuren des Frühlings zu entdecken. Was die kleine Igeldame anstellt, damit ihr Freund nicht den Frühling verpasst, erfahren die Kinder in der Geschichte „Schnüpsel verschläft“.

Und was ziert einen Osterstrauch schöner als selbst gestaltete Ostereier? Hier gibt’s tolle Gestaltungsanregungen. Das Bewegungsspiel „Fliegende Ostereier“ treibt uns in die Märzsonne nach draußen und auf dem Erzählposter hat der Osterhase zehn bunte Ostereier versteckt. Wer findet sie? Kurz: Die bildungsplanorientierten Angebote sorgen für viel Spiel und Spaß.

Das digitale Praxismaterial im PDF-Format bietet eine kompakte Übersicht und somit eine schnelle Umsetzung in der täglichen Arbeit. Die gestaltete Wochenübersicht mit den einzelnen Tagesaktivitäten ermöglicht zusätzlich das Eintragen von wichtigen Informationen z.B. für die Eltern oder fürs Team. Das PDF kann digital und/oder als  Ausdruck in der Kommunikationsecke präsentiert werden.

➤ Mehr Infos findest Du im Shop buhv.de: Frühlingswoche von Digitaler Wochenimpulse

 

Schau Dir auch andere Medientipps zu diesem Thema an:

 

Viele Grüße
Eure Redaktion von

BAUSTEiNE KiNDERGARTEN

Entdecke das Abonnement

BAUSTEiNE KiNDERGARTEN

DAS Material für gute Arbeit in der Frühpädagogik. BAUSTEiNE KiNDERGARTEN bietet regelmäßig erprobte und direkt einsetzbare Arbeitsmaterialien für die Praxis.

  • 4 Ausgaben pro Jahr
  • Digital | Digital & Print
Themenverwandte Beiträge
Konflikte im Team, Netz aus Bauklötzen
Wissenswertes

Konflikte im Team

Im neuen Teil der Kolumne „Ein Herz für Kita-Coaching“ beschreibt Andrea Höddinghaus wie man als Kitaleitung Konflikte angehen kann, wenn man das Gefühl hat, als Leitung selbst Teil des Problems zu sein.

Weiterlesen »
Das offene Konzept, Kinder malen in der Kita
Wissenswertes

Das offene Konzept

In diesem Teil unserer Kolumne „Pädagogische Handlungskonzepte“ beschäftigt sich unsere Autorin Svenja Gleffe mit dem offenen Konzept.

Weiterlesen »
Aktuelle Ausgaben des Bergmoser + Höller Verlags

Hauptreihe

Leitung & Team

Zusatzreihen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner