
Wir heißen den Frühling willkommen
Mit diesem Angebot heißen wir den Frühling nach langen, dunklen Wintertagen willkommen. Gestalte frühlingshafte Bilder für den Gruppenraum.
Start » Ideen » Jahreszeiten » Seite 3
Mit diesem Angebot heißen wir den Frühling nach langen, dunklen Wintertagen willkommen. Gestalte frühlingshafte Bilder für den Gruppenraum.
In diesem Beitrag stellen wir Dir ein tolles DIY-Kreativangebot für Kinder vor. In diesem Beitrag zeigen wir Dir ein tolles DIY-Kreativangebot für Kinder. Wie von Zauberhand erscheinen Blätter und Äpfel des Zauberbaumes.
Die Karnevalstage stehen vor der Tür. Wer noch ein paar Ideen für ein Büffet oder Kostüme braucht, dem legen wir diesen Beitrag ans Herz.
Fastnacht, Fasching, Karneval: Sieben Wochen vor Ostern wird in vielen Ländern die fünfte Jahreszeit gefeiert. In diesem Beitrag stellen wir Dir vier Angebote für Deine Karnevalsfeier vor.
Im Kindergarten ist die Verkleidungsecke eigentlich obligatorisch vorhanden, und wird definitiv nicht nur zu Karneval häufig frequentiert. In diesem Beitrag stellen wir Dir Impulse zur Gestaltung sowie eine einfach umzusetzende Gestaltungsidee für verschiedene Hüte vor.
Dieses winterliche Kreativangebot eignet sich schon für die Kleinsten fördert
Du hast Lust gemeinsam mit den Kindern im Kindergarten ein Upcycling Projekt zum Thema Vögel zu machen?
Die Vogelfutter-Anhänger, die wir euch heute zeigen wollen, sind ganz einfach und schnell gemacht und mit ein wenig Hilfe, könnt ihr diese bereits mit Kindern unter 3 Jahren herstellen.
Mit einem Wattebausch in der Hand tanzen die Kinder zur Musik als Schneeflocken durch den Raum.
Wir zeigen Dir heute 30 tolle Ideen, die Du als Erzieher/-in – abseits von Weihnachten – im Kindergarten mit Kindern machen kannst.
Wir möchten Dir heute eine Malgeschichte näher bringen, die perfekt in die Weihnachts- und Winterzeit passt.
Bei unserem Reim-Fingerspiel haben bereits Kinder ab 3 Jahren große Freude und können es z.B. bei einem gemeinsamen Adventsfrühstück oder Weihnachtsfrühstück ausprobieren.