
Bastel doch mal was Schönes!
In unserer neuen Kolumne „Das ist ja wie im Kindergarten“ berichtet Tanja Siepmann aus ihrem Kita-Alltag und lässt uns an ihrer Gedankenwelt teilhaben.
Home » Wissenswertes
In unserer neuen Kolumne „Das ist ja wie im Kindergarten“ berichtet Tanja Siepmann aus ihrem Kita-Alltag und lässt uns an ihrer Gedankenwelt teilhaben.
Coaching-Arten und Varianten gibt es wie Sand am Meer, aber was macht für eine Kita und Menschen, die im Kita-Kontext arbeiten, Sinn? Welche Anlässe und Themen sind „typisch“?
Wie geht es Dir, wenn im Tür- und Angelgespräch plötzlich das Thema „Neue Medien“ aufkommt? Fühlst Du Dich hier gut aufgestellt, gut informiert und kompetent? Oder ist es eher ein Problem-Thema? Mehr dazu in unserer neuen Kolumne.
Wie führt man ko-konstruktiven Gespräche mit Kindern? Was bedeutet das genau und wie kann man diese in der Kitapraxis umsetzen? Mehr dazu in der neuen MINT-Kolumne.
In unserer neuen Coaching-Kolumne dreht sich alles um die Fragen „Was ist Coaching überhaupt?“ und noch viel wichtiger „Was kann Coaching im Kita-Kontext überhaupt leisten?“.
Der Ernst des Lebens beginnt, wenn Kinder in die Schule kommen. Ist das wirklich so? Mehr dazu in unserer neuen Vorschul-Kolumne.
Wie setzen wir digitale Medien von Anfang an pädagogisch sinnvoll ein? Kolumne Digitalisierung in der Kita, Teil 4.
Im Alltag ist es wichtig, dass Erzieher/-innen und auch die Kitaleitung für dieses Thema Kinderarmut sensibel sind oder noch werden.
Gute Arbeit trotz Personalmangels – Am 1. August begann das neue Kitajahr. Man setzt alles daran, den Kindern…
Benötigen Kinder eigentlich Taschengeld und wenn ja, ab wann? Mehr dazu in diesem Beitrag.
In diesem Beitrag stellen wir Dir drei rhythmische Silben-Klatschspiele für den Kindergarten vor.
Der Berufsalltag ist herausfordernd. Deshalb braucht es zeitgemäße Arbeitsmittel – und die sind heute oft digital.