
Frühling im Kindergarten
In diesem Beitrag stellen wir Dir Impulse zum Einstieg in das Thema „Frühling“ vor. Außerdem einige Tipps für eine Exkursion sowie eine Gestaltungsanregung.
Start » Ideen » Natur & Umwelt » Seite 2
In diesem Beitrag stellen wir Dir Impulse zum Einstieg in das Thema „Frühling“ vor. Außerdem einige Tipps für eine Exkursion sowie eine Gestaltungsanregung.
Du hast Lust gemeinsam mit den Kindern im Kindergarten ein Upcycling Projekt zum Thema Vögel zu machen?
Die Vogelfutter-Anhänger, die wir euch heute zeigen wollen, sind ganz einfach und schnell gemacht und mit ein wenig Hilfe, könnt ihr diese bereits mit Kindern unter 3 Jahren herstellen.
Gerade bei frostigen Minustemperaturen sind Eislaternen eine tolle Dekoration, egal ob im Außengelände oder auf der Fensterbank.
Kürbiswoche im Kindergarten. Eine Projektwoche rund um den Kürbis. Fünf exemplarische Angebote – vom Instrumentenbau zum Kochrezept.
Im Herbst kann es ganz schön windig werden. Aber wie entsteht eigentlich Wind? Ein Phänomen, das man schon mit Kita-Kinder thematisieren und mit allen Sinnen wahrnehmen kann.
In diesem Beitrag stellen wir Dir Anregungen für einen Waldtag mit besonderem Fokus auf die Sprachbildung vor.
In diesem Beitrag stellen wir Dir drei Spielimpulse zum Thema mathematische Bildung in der Natur vor.
Das Fingerspiel kann entweder thematisch zum Thema Wetter, Regenbogen oder bunte Farben eingesetzt werden…
Heute am 13. Juni wird gefeiert: Kitas, Horte und Grundschulen in ganz Deutschland sind eingeladen unter dem Motto „Abenteuer Weltall – komm mit!“ den „Tag der kleinen Forscher“ zu feiern.
In diesem Beitrag stellen wir Dir ein Kreativangebot und ein