BAUSTEiNE KiNDERGARTEN

Entlastungen für Familien ab Januar 2023

Entlastung für Familien 2023
© Oksana Kuzmina – Adobe Stock

Stand 21.12.2022 | Quelle: Pressemitteilung des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Diese Entlastungen gibt es ab 2023

Die Bundesreigierung hat bekannt gegeben, wie sie unter anderem auch bedürftige Familien unterstützen möchte.

Durch den starken Anstieg der Lebenserhaltungskosten in Deutschland, haben es besonders die einkommensschwachen Familien sehr schwer. 

Aus diesem Grund soll das Kindergeld einheitlich auf 250 pro Kind erhöht werden.

Auch  der Kinderzuschlag wird auf 250 € monatlich pro Kind  angehoben. Er kann für Familien mit kleinem Einkommen zusätzlich beantragt werden.

Der steuerliche Entlastungsbeitrag für Alleinerziehende wird auf 4260 € pro Jahr erhöht. Das sind 252 € mehr als vorher.

Diese Entlastungen gibt es bereits

2022 erhielten die Familien mit Kindern einen Kinderbonus von 100 €.

Ab dem 1. Juli 2022 erhalten, von Armut betroffene Kinder einen monatlichen Zuschuss von 20 €.

Weitere Entlastung unabhängig von dem Thema ‚Familien mit Kindern‘ findest Du hier:

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/weitere-entlastungen-unterstuetzen-familien-ab-januar-2023-spuerbar-208100

Entdecke das Abonnement

BAUSTEiNE KiNDERGARTEN

DAS Material für gute Arbeit in der Frühpädagogik. BAUSTEiNE KiNDERGARTEN bietet regelmäßig erprobte und direkt einsetzbare Arbeitsmaterialien für die Praxis.

  • 4 Ausgaben pro Jahr
  • Digital | Digital & Print
Viele Grüße
Eure Redaktion von
BAUSTEiNE KiNDERGARTEN
Themenverwandte Beiträge
Konflikte im Team, Netz aus Bauklötzen
Wissenswertes

Konflikte im Team

Im neuen Teil der Kolumne „Ein Herz für Kita-Coaching“ beschreibt Andrea Höddinghaus wie man als Kitaleitung Konflikte angehen kann, wenn man das Gefühl hat, als Leitung selbst Teil des Problems zu sein.

Weiterlesen »
Das offene Konzept, Kinder malen in der Kita
Wissenswertes

Das offene Konzept

In diesem Teil unserer Kolumne „Pädagogische Handlungskonzepte“ beschäftigt sich unsere Autorin Svenja Gleffe mit dem offenen Konzept.

Weiterlesen »
Aktuelle Ausgaben des Bergmoser + Höller Verlags

Hauptreihe

Leitung & Team

Zusatzreihen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner