
Ideen für die kalte Jahreszeit im Kindergarten
Drei Ideen für die kalte Jahreszeit, die bereits mit U3-Kindern umgesetzt werden können: ein winterlicher Bewegungsimpuls, eine Massagegeschichte zur Entspannung sowie ein Schneemann aus Filtertüten.
Drei Ideen für die kalte Jahreszeit, die bereits mit U3-Kindern umgesetzt werden können: ein winterlicher Bewegungsimpuls, eine Massagegeschichte zur Entspannung sowie ein Schneemann aus Filtertüten.
In diesem Beitrag stellen wir Dir zwei Impulse zum Textilen Gestalten sowie Advents- und Weihnachtssprüche für den Morgenkreis vor.
Wenn es draußen immer winterlicher wird, steigt bei den meisten Kindern die Vorfreude auf Weihnachten. In diesem Beitrag stellen wir Dir die Bräuche rund um den Adventskranz und Adventskalender vor.
„Kleine Hände, große Zukunft“ – der Kita-Wettbewerb des Handwerks bringt Kinder und Handwerksbetriebe zusammen! Mehr dazu in diesem Beitrag.
Halloween-Kostüme im Kindergarten. Der zweite Teil der Reihe für Deine Halloweenparty, der Bastelideen für die kleinen Hexen und Hexer bereithält.
In diesem Beitrag stellen wir Dir Familie Kunterbunt vor. In einer kurzen Geschichte wird die Familie näher beschrieben und im Anschluss können ein paar Familienmitglieder mit verschiedenen Kreativtechniken gestaltet werden.
Das Martinsfest zieht Kinder jährlich von Neuem in seinen Bann. Das Basteln der Laternen, die Geschichte der Mantelteilung, der Laternenumzug, das Singen der Lieder – all diese Dinge lassen das Fest zu einem faszinierenden Ereignis werden.
Halloween im Kindergarten feiern. Der Auftakt zu einer Reihe mit Kreativ-, Spiel- und Praxisideen für Deine Halloweenparty.
Unser Herbst-Gewinnspiel 2023 ist beendet! Lasst Euch von den Herbstideen aus der Community inspirieren!
Vulkane üben eine große Faszination auch schon auf Kitakinder aus. In diesem Beitrag stellen wir Dir ein feuriges Mini-Projekt zu diesem Thema vor, inklusive einem Backpulvervulkan.
Alltagsmaterialien laden zum Forschen, Ausprobieren und kreativem Tun ein. In diesem Beitrag basteln wir Tiere aus Klopapierrollen und aus Papiertüten.
Benötigen Kinder eigentlich Taschengeld und wenn ja, ab wann? Mehr dazu in diesem Beitrag.