
3 bewegte Spielideen
In diesem Beitrag zeigen wir Dir heute drei herbstliche Bewegungsideen, die Du beim einem Ausflug im Wald mit Kindern ausprobieren kannst.
Start » Bewegung
In diesem Beitrag zeigen wir Dir heute drei herbstliche Bewegungsideen, die Du beim einem Ausflug im Wald mit Kindern ausprobieren kannst.
In diesem Beitrag stellen wir Dir jede Menge Spiel- und Bewegungsideen mit Pappbechern vor. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Es gibt sicherlich zahlreiche fußballbegeisterte Kinder in Deiner Kita, die in diesem Jahr ins EM-Training einsteigen möchten. In diesem Beitrag stellen wir Dir ein EM-Training für Deine Kita-Kinder sowie drei Fußball-Rätsel vor.
„Das Wichtigste bei den Olympischen Spielen ist nicht zu gewinnen, sondern daran teilzunehmen.“ Um diesen olympischen Gedanken auch in die Kita zu holen, stellen wir Dir in diesem Beitrag einen Bewegungsparcours vor.
Die ersten Wörter, die Kinder während des Spracherwerbs der eigenen Sprache lernen, sind Wörter für Fahrzeuge. Deswegen stellen wir Dir in diesem Beitrag vier Impulse rund um das Thema „Fahrzeuge“ vor.
In diesem Beitrag geben wir dem olympischen Geist mit einer Bewegungsgeschichte und einer Gestaltungsanregung Raum, sodass die Olympischen Spiele im Kindergarten Einzug erhalten.
Ringen und Raufen nach Regeln kann für Kinder eine natürliche und gesunde Form des sozialen Lernens sein. Angeleitete Raufspiele stellen wir Dir in diesem Beitrag vor.
Ausreichend Bewegung ist im Kindesalter unabdingbar, wenn es um ganzheitliche Förderung geht. Wie es gelingen kann, Bewegungsförderung in den Alltag zu integrieren, stellen wir Dir in diesem Beitrag vor.
In diesem Beitrag stellen wir Dir Ideen vor wie Kinder ganz spielerisch an das Aufräumen herangeführt werden können.
In diesem Beitrag erkunden wir die Frühlingswiese auf einer Fantasiereise und setzen ein Frühlingsgedicht in Bewegung um.
In diesem Beitrag zeigen wir Dir 4 tolle Bewegungsideen, wie Du eine Turnstunde für Kinder zum Thema „Gymnastikreifen” ganz einfach selber planen und durchführen kannst.
Mit einem Wattebausch in der Hand tanzen die Kinder zur Musik als Schneeflocken durch den Raum.