BAUSTEiNE KiNDERGARTEN

Schlagwort: Fachwissen

Die Pikler-Pädagogik, Baby, das krabbelt
Fachwissen

Die Pikler-Pädagogik

In diesem Teil unserer neuen Kolumne „Pädagogische Handlungskonzepte“ beschäftigt sich unsere Autorin Svenja Gleffe mit der Pikler-Pädagogik.

Weiterlesen »
Fachwissen

Mit Kindern über den Tod sprechen

Der Tod ist ein Thema, bei dem viele Erwachsene zögern, darüber mit Kindern zu sprechen. Doch wenn eine geliebte Person stirbt, ist es wichtig, Kinder altersangemessen zu informieren und Antworten auf ihre Fragen zu geben.

Weiterlesen »
Die Freinet-Pädagogik, zwei Kinder, Junge und Mädchen
Fachwissen

Die Freinet-Pädagogik

In diesem Teil unserer neuen Kolumne „Pädagogische Handlungskonzepte“ beschäftigt sich unsere Autorin Svenja Gleffe mit der Freinet-Pädagogik.

Weiterlesen »
Bewegungsförderung im Kindergarten, Junge, der turnt
Bewegung

Bewegungsförderung im Kindergarten

Ausreichend Bewegung ist im Kindesalter unabdingbar, wenn es um ganzheitliche Förderung geht. Wie es gelingen kann, Bewegungsförderung in den Alltag zu integrieren, stellen wir Dir in diesem Beitrag vor.

Weiterlesen »
Das kranke Kind in der Kita
Fachwissen

Das kranke Kind in der Kita

Dem immer widerkehrenden Alltags-Konflikt, dass Eltern ein krankes Kind in die Kita bringen, begegnen pädagogische Fachkräfte ständig und stellt sie vor große Herausforderungen. Mehr dazu in diesem Beitrag.

Weiterlesen »
Männlicher Erzieher wird von Kindergartenkindern umarmt
Fachwissen

Männer in Kitas: Chancen der Diversität

Welche Chancen bietet mehr Diversität für Kitas und wie kann man mit Vorurteilen aufräumen, um so frühkindliche Bildung zu unterstützen und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Mehr dazu in diesem Beitrag.

Weiterlesen »
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner