
Entwicklungs- und Bildungsdokumentation
In unserer neuen Kolumne „Dokumentieren im Elementarbereich“ stellen wir Dir verschiedene Dokumentationsformen und Vorteile für Deinen Kita-Alltag vor.
Start » Fachwissen » Seite 3
In unserer neuen Kolumne „Dokumentieren im Elementarbereich“ stellen wir Dir verschiedene Dokumentationsformen und Vorteile für Deinen Kita-Alltag vor.
Wie sieht Partizipation in der Kita aus? In diesem Beitrag stellen wir Dir Impulse und Hintergrundwissen zu diesem Thema vor.
In diesem Beitrag geht es um die nonverbale Kommunikation und darum welch hohen Stellenwert diese in unserem Alltag hat.
Wir möchten Dir heute erklären, was es mit dem Wort auf sich hat und was die Umsetzung für Dich bedeutet.
In diesem Beitrag findest Du eine Definition und Übungen zur Förderung der phonologischen Bewusstheit.
Was macht eine gute Sprachentwicklung aus? In diesem Beitrag stellen wir Dir das „Haus der Sprachentwicklung“ vor.
Das Vorlesen von Geschichten gehört aus gutem Grund zum Kita-Alltag. Fördert es doch die Sprechfreude, das bewusste Zuhören sowie die Fantasie.
In diesem Beitrag stellen wir Dir 4 Einschlafrituale für das Schlafengehen in der Krippe vor.
Nach der Veröffentlichung des desaströsen Resultats der Internationalen Grundschul-Leseuntersuchung (Iglu) …
In diesem Beitrag geht es um die Vorbereitung der Eingewöhnung
Frühe Mehrsprachigkeit Nicht alle Kinder wachsen in Deutschland mit deutschsprachigen
Berufsbegleitender Zertifikatkurs Hier in diesem Beitrag stellen wir einen Kurs