
Klanggeschichte für den Herbst
Läute den Herbst mit dieser stimmungsvollen Klanggeschichte ein. Viel Spaße beim Ausprobieren.
Start » Geschichte
Läute den Herbst mit dieser stimmungsvollen Klanggeschichte ein. Viel Spaße beim Ausprobieren.
In unserer heutigen Herbstmalgeschichte spielt ein kleiner Igel die Hauptrolle. Schon Kinder ab drei Jahren können den stacheligen Gesellen malen.
Ein Projekt über die Sonne im Kindergarten kann in vielerlei Hinsicht bereichernd und spannend sein. In diesem Beitrag stellen wir Dir vier leuchtende Projektideen zum Thema „Sonne“ vor: eine Erzählung aus Malaysia, eine Gestaltungsanregung und eine Farbmeditation.
Passend zur Sommerzeit reisen wir in dieser Traumreise auf einem fliegenden Teppich in den Orient. Also, festhalten und losträumen!
Fühlgeschichten sind eine wunderbare Methode, um die Sinne von Kita-Kindern zu stimulieren und ihre Wahrnehmung sowie ihr Verständnis von Geschichten zu vertiefen.
Traumreisen führen Kinder zur Ruhe. Durch das Eintauchen in eine gedankliche Fantasiewelt wird die Kreativität gefördert und innere Bilder entstehen. In diesem Beitrag träumen wir uns auf eine Blumenwiese.
In diesem Beitrag stellen wir Dir eine märchenhafte Klanggeschichte vor. Die Regenbogenprinzessin trifft ihren Freund Drago Drache und gemeinsam lassen sie einen Regenbogen entstehen.
Otfried Preußlers Bücher sind nicht umsonst seit Jahrzehnten beliebte Klassiker der Kinderliteratur. Seine Geschichten entführen kleine und große Leser/-innen in märchenhafte Welten, wecken dabei ihre Fantasie und ermöglichen, einen Zugang zur Literatur zu finden.
In diesem Beitrag dreht sich alles um Ritter und Burgen im Kindergarten bzw. um das Leben im Mittelalter. Durch eine Geschichte, eine Gestaltungsanregung und Spielideen können die Kinder bewusst ein Empfinden für das mittelalterliche Leben bekommen.
In diesem Beitrag stellen wir Dir die Mitmachgeschichte „Familie Langsam und Familie Schnell“ vor. Solche Geschichten fördern die Konzentrationsfähigkeit und die auditive Wahrnehmung der Kinder.
In diesem Beitrag stellen wir Dir eine Geschichte vor, die die Ursprünge der Karnevalszeit verdeutlicht.