
Klanggeschichte für den Herbst
Läute den Herbst mit dieser stimmungsvollen Klanggeschichte ein. Viel Spaße beim Ausprobieren.
Start » Sprache
Läute den Herbst mit dieser stimmungsvollen Klanggeschichte ein. Viel Spaße beim Ausprobieren.
In diesem Beitrag stellen wir Dir zwei Ideen für Montessori-Tabletts
Kinder lieben Rätsel und stellen im Kita-Alltag eine lustige Abwechslung zu Fingerspielen, Liedern und Co. dar. In diesem Beitrag stellen wir Dir sieben Tierrätsel vor.
Du suchst sommerliche Bastelideen? In diesem Beitrag findest Du zwei Angebote sowie eine kurze Malgeschichte.
Sprechverse sind ein vielseitiges pädagogisches Werkzeug, das viele Aspekte der kindlichen Entwicklung unterstützt. In diesem Beitrag stellen wir Dir einen sommerlichen Sprechvers inklusive einer Frosch-Faltanleitung vor.
In diesem Beitrag dreht sich alles um den Schmetterling. Wir stellen Dir eine Bastelanregung und Gesprächsimpulse vor.
Es gibt sicherlich zahlreiche fußballbegeisterte Kinder in Deiner Kita, die in diesem Jahr ins EM-Training einsteigen möchten. In diesem Beitrag stellen wir Dir ein EM-Training für Deine Kita-Kinder sowie drei Fußball-Rätsel vor.
Das große Krabbeln beginnt. In diesem Beitrag widmen wir uns dem Käfer in verschiedensten Angebotsformen: Freu Dich auf ein Fingerspiel, einen Malvers und ein Kreativangebot.
In diesem Beitrag stellen wir Dir die Mitmachgeschichte „Familie Langsam und Familie Schnell“ vor. Solche Geschichten fördern die Konzentrationsfähigkeit und die auditive Wahrnehmung der Kinder.
In diesem Beitrag stellen wir Dir alles rund um den Einsatz von Geschichtensäckchen vor: von einer einfachen Nähanleitung, über den konkreten Ablauf im Kita-Alltag bis hin zu einer Impulsgeschichte.
In diesem Beitrag stellen wir Dir praktische Rituale für das
In diesem Beitrag stellen wir Dir Anregungen vor, wie Du das Erzählen im Kita-Alltag fördern kannst.