BAUSTEiNE KiNDERGARTEN

Schlagwort: Vorschule

Die Bedeutung des Spiels, Kinder die eine Pfütze angucken
Spiel

Die Bedeutung des Spiels

In diesem Beitrag gehen wir auf die Bedeutung des Spiels ein und liefern Dir gute Argumente für Elterngespräche, in denen das Thema „Vorbereitung auf die Schule“ aufkommt.

Weiterlesen »
Vom Verständnis für Zahlen und Mengen, Kind legt Holzzahlen
Vorschule

Vom Verständnis für Zahlen und Mengen

In der neuen Vorschul-Kolumne von Alexandra Reichenberg dreht sich dieses Mal alles um die Vorschularbeit im Bereich „Zahlen und Mengen“. Die Autorin stellt Dir schnell einsetzbare Impulse für den Kita-Alltag vor.

Weiterlesen »
Lesen lernen vor der Schule? Mädchen in der Bücherei
Vorschule

Lesen lernen vor der Schule?

Im neuen Teil der Vorschul-Kolumne von Alexandra Reichenberg stellt die Autorin die Frage, wie sinnvoll es ist, schon vor der Schule lesen und schreiben zu lernen.

Weiterlesen »
Feinmotorik von Kindern fördern, Junge, der malt
Vorschule

Feinmotorik von Kindern fördern

Feinmotorische Fähigkeiten können in vielen Bereichen spielerisch trainiert werden, im neuen Teil der Vorschul-Kolumne stellt unsere Autorin Alexandra Reichenberg wertvolle Impulse zur Förderung vor.

Weiterlesen »
Von Langweile, Muße und Kreativität, zwei Jungs mit geschlossenen Augen
Vorschule

Von Langweile, Muße und Kreativität

Bestimmt hast Du schon einmal von Kindern in deiner Kita gehört: „Mir ist langweilig!“ Langeweile wird häufig als negativ wahrgenommen, dabei ist sie eigentlich ein erstrebenswerter Zustand. Mehr dazu in der neuen Vorschul-Kolumne.

Weiterlesen »
Gute Sozialkompetenzen – starke Kinder!
Vorschule

Gute Sozialkompetenzen – starke Kinder!

In der neuen Vorschul-Kolumne von Alexandra Reichenberg geht es diesmal um das Erlernen sozialer Kompetenzen. Außerdem stellt sie direkt umsetzbare Impulse für kooperative Spiele sowie Rollen- und Pantomimespiele für den Kita-Alltag vor.

Weiterlesen »
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner