BAUSTEiNE KiNDERGARTEN

Fachliches Knowhow erweitern für Erzieher & Erzieherinnen

Tierische Helfer in der Kita
Wissenswertes

Tierische Helfer in der Kita

Nicht jedes Kind hat die Möglichkeit, mit Tieren aufzuwachsen oder ein Haustier zu besitzen. Der Umgang mit Tieren ist jedoch bereits für kleine Kinder eine eindrückliche Erfahrung. Deshalb sollten Kinder schon früh mit Tieren in Kontakt kommen.

Weiterlesen »
Kleeblätter
Wissenswertes

Kinder, Glück und Geborgenheit

Grundlage für das persönliche Glück eines Kindes ist das Gefühl der Geborgenheit. In diesem Beitrag geht es um alltägliche, kleine Glücksmomente, um mögliche Quellen des Glücks, um Glückskekse und Glückssteine.

Weiterlesen »
Bewegungsförderung im Kindergarten, Junge, der turnt
Bewegung

Bewegungsförderung im Kindergarten

Ausreichend Bewegung ist im Kindesalter unabdingbar, wenn es um ganzheitliche Förderung geht. Wie es gelingen kann, Bewegungsförderung in den Alltag zu integrieren, stellen wir Dir in diesem Beitrag vor.

Weiterlesen »
Warum Fingerspiele wichtig sind
Fingerspiel

Warum Fingerspiele wichtig sind

Die kleinen mit Bewegungen kombinierten Verse und Reime, sind so viel mehr, als kleine Spielideen, die den Alltag versüßen. In diesem Beitrag geht es um die Vorteile und den großen Nutzen von Fingerspielen.

Weiterlesen »
Die Bedeutung des Spiels, Kinder die eine Pfütze angucken
Spiel

Die Bedeutung des Spiels

In diesem Beitrag gehen wir auf die Bedeutung des Spiels ein und liefern Dir gute Argumente für Elterngespräche, in denen das Thema „Vorbereitung auf die Schule“ aufkommt.

Weiterlesen »
Das kranke Kind in der Kita
Fachwissen

Das kranke Kind in der Kita

Dem immer widerkehrenden Alltags-Konflikt, dass Eltern ein krankes Kind in die Kita bringen, begegnen pädagogische Fachkräfte ständig und stellt sie vor große Herausforderungen. Mehr dazu in diesem Beitrag.

Weiterlesen »
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner