
Das letzte Kita-Jahr
In der neuen Vorschul-Kolumne stellt Alexandra Reichenberg vier Blitzimpulse für eine unkomplizierte Vorschularbeit vor.
In der neuen Vorschul-Kolumne stellt Alexandra Reichenberg vier Blitzimpulse für eine unkomplizierte Vorschularbeit vor.
Im neuen Teil unserer Vorschul-Kolumne blickt Alexandra Reichenberg auf die Herausforderungen von pädagogischen Fachkräften, insbesondere in Bezug auf die Vorschularbeit.
In diesen Beitrag stellen wir Dir drei Anregungen vor, wie Du das Thema „Formen“ ganz einfach in deinen Kita-Alltag integrieren kannst.
In diesem Beitrag gehen wir auf die Bedeutung des Spiels ein und liefern Dir gute Argumente für Elterngespräche, in denen das Thema „Vorbereitung auf die Schule“ aufkommt.
In der neuen Vorschul-Kolumne von Alexandra Reichenberg dreht sich dieses Mal alles um die Vorschularbeit im Bereich „Zahlen und Mengen“. Die Autorin stellt Dir schnell einsetzbare Impulse für den Kita-Alltag vor.
Im neuen Teil der Vorschul-Kolumne von Alexandra Reichenberg stellt die Autorin die Frage, wie sinnvoll es ist, schon vor der Schule lesen und schreiben zu lernen.
Feinmotorische Fähigkeiten können in vielen Bereichen spielerisch trainiert werden, im neuen Teil der Vorschul-Kolumne stellt unsere Autorin Alexandra Reichenberg wertvolle Impulse zur Förderung vor.
Im neuen Teil der Vorschul-Kolumne geht unsere Autorin Alexandra Reichenberg auf Entdeckungsreise und stellt ein schnell umsetzbares Winterexperiment vor.
In Teil 8 unserer Vorschul-Kolumne geht es dieses Mal ums Zuhören und darum wie man diese Fähigkeit im Kindergarten schulen kann.
In der neuen Vorschul-Kolumne von Alexandra Reichenberg geht es um das Thema frühe Einschulung und darum, warum unsere Autorin diese eher skeptisch sieht.
Bestimmt hast Du schon einmal von Kindern in deiner Kita gehört: „Mir ist langweilig!“ Langeweile wird häufig als negativ wahrgenommen, dabei ist sie eigentlich ein erstrebenswerter Zustand. Mehr dazu in der neuen Vorschul-Kolumne.
Im fünften Teil unserer Vorschul-Kolumne geht es dieses Mal darum, wie wichtig es ist, die Resilienz von Kitakinder zu fördern, damit sie für einen gelungenen Schulstart gut gerüstet sind.