Im neuen Teil unserer Vorschul-Kolumne stellt Alexandra Reichenberg zwei Möglichkeiten vor, wie man für die Vorschulkinder wertvolle Erinnerungsmöglichkeiten an die Kindergartenzeit schaffen kann.
Erinnerungen sind wichtig
Erinnerungen an wichtige Zeiten und Erlebnisse tragen wir immer bei uns. Niemand kann sie uns nehmen, weil sie nur für uns selbst, ganz exklusiv, in unseren Gedanken abrufbar sind. Selbst wenn wir etwas gemeinsam mit anderen erleben, so nimmt doch jede/-r Dinge individuell wahr.
Schätze für das Leben
Besonders schöne Erlebnisse sind wahre Schätze für das ganze Leben. Sie können sogar in Krisensituationen helfen. Wenn man sich in so einem Moment daran zurückerinnert, wird das positive Denken gefördert und man findet die Kraft, auch schwierige Phasen zu bewältigen. Für die Kinder sollten die Kindergartenjahre idealerweise solch eine Zeit sein, in der viele Schätze für das Leben gesammelt werden.
Lapbooks und Erinnerungskisten
Doch auch wenn die Schätze immer bei uns sind, so kann es schön sein, sie anzufassen und zu betrachten. Für die Vorschulkinder ist das Erstellen eines Lapbooks oder die Gestaltung einer Erinnerungskiste hierfür eine gute Möglichkeit.
Entdecke die Ausgabe
BAUSTEiNE KiNDERGARTEN Ausgabe 2/2022
In dieser Ausgabe dreht sich alles um den Garten. Besonders im Frühjahr bietet dieser den Kindern vielfältige Spiel- und Erfahrungsmöglichkeiten. Nach dem nassen und kalten Winter freuen sich alle darüber, nun wieder mehr nach draußen gehen zu können und dort die ersten warmen Sonnenstrahlen und das Erwachen der Natur zu genießen, inklusive Lapbook-Materialien.
Lapbooks
Materialien:
- ein großer Bogen farbiger Fotokarton (DIN A2)
- Buntstifte
- Schere
- Klebstoff
- Erinnerungsstücke zum Einkleben wie Fotos, gemalte Bilder, Postkarten und so weiter
Und so wird’s gemacht:
Die Kinder falten aus einem rechteckigen Stück Karton, vielleicht in ihrer Lieblingsfarbe, ein aufklappbares Buch. Die beiden Außenseiten werden dazu jeweils bis zur Mitte hin gefaltet (Altarfaltung). Auf die Vorderseite kleben die Kinder ein Foto oder ein selbst gemaltes Bild von sich, schreiben ihren Namen dazu, und gestalten die Vorderseite zusätzlich noch individuell weiter aus, etwa durch kleine Bilder, Aufkleber oder mit den Unterschriften der anderen Vorschulkinder. Das Buch lässt sich nun während des letzten Kindergartenjahres mit Erinnerungsstücken an diese Zeit füllen. Das kann ganz individuell gemacht werden oder regelmäßig bei den Treffen der Vorschulkinder geschehen. Kleine Dinge wie Fotos oder Eintrittskarten werden in Briefumschlägen sicher aufbewahrt, die man ins Lapbook einklebt.
Erinnerungskisten
Materialien:
- Schuhkarton
- Arylfarben in verschiedenen Farbtönen
- dicke und dünne Borstenpinsel
- Wolle
- Schere
- Klebstoff
- Erinnerungsstücke zum Aufbewahren wie Fotos, gemalte Bilder, Postkarten und so weiter
Und so wird’s gemacht:
In einem ersten Schritt malen die Kinder die Außenseite ihres Kartons, inklusive des Deckels, deckend an. Hierfür ist Acrylfarbe besonders gut geeignet, da sie für diesen Zweck haltbarer ist als beispielsweise Fingerfarbe. Sobald die Farbe getrocknet ist, geht es ans weitere Ausgestalten. Der Deckel des Schuhkartons dient hierbei als Leinwand, auf welche die Kinder ein Selbstporträt von sich malen. Darüber hinaus kann aber auch der Karton noch weiter bemalt werden. Zum Schluss kleben die Kinder Haare aus Wolle an ihr Porträt. Ähnlich wie in einem Lapbook finden im Karton ebenfalls Erinnerungsstücke an die Vorschulzeit ihren Platz.
Alexandra Reichenberg ist Erzieherin und Kunsttherapeutin. Sie arbeitet seit mehr als 25 Jahren im Kindergarten- und Grundschulbereich sowie in der Familienbildung.

Ausgaben passend zum Thema
- Unsere Kita ist ein Wohlfühlhaus (BAUSTEiNE KiNDERGARTEN)
- Schulkind werden (BAUSTEiNE KiNDERGARTEN)
Beiträge passend zum Thema

Entdecke das Abonnement
BAUSTEiNE KiNDERGARTEN
DAS Material für gute Arbeit in der Frühpädagogik. BAUSTEiNE KiNDERGARTEN bietet regelmäßig erprobte und direkt einsetzbare Arbeitsmaterialien für die Praxis.
- 4 Ausgaben pro Jahr
- Digital | Digital & Print