BAUSTEiNE KiNDERGARTEN

Kolumnen

In dieser Kategorie findest Du unsere Kolumnen zu pädagogischen und kitarelevanten Themen. Externe Kolumnistinnen bringen in regelmäßigen Abständen ihre persönliche Sicht der Dinge zu den Themen ein und berichten aus der Kitapraxis.

Kolumne: Digitalisierung in der Kita

Kreativ sein digital? Grafiken im Kita-Alltag, Frau arbeitet mit Tablett
Wissenswertes

Kreativ sein digital? Grafiken im Kita-Alltag

Würdest Du Dich als kreativ bezeichnen? Bestimmt gestaltest Du im Kita-Alltag öfter Grafiken wie Plakate, Einladungen und Collagen. Welches Bastelmaterial nutzt Du dafür am häufigsten? Mehr dazu im neuen Teil der Digitalisierungs-Kolumne.

Weiterlesen »

Kolumne: Clever durch die Vorschulzeit

Abschiedsfest im Kindergarten, Kinder tanzen
Vorschule

Abschiedsfest im Kindergarten

Das Abschiedsfest im Kindergarten stellt den krönenden Abschluss der Kindergartenzeit dar. Im neuen Teil Kolumne „Clever durch die Vorschulzeit“ gibt Alexandra Reichenberg zahlreiche Anregungen für die Abschlussfeier.

Weiterlesen »
Kinder auf die Schule vorbereiten, Mädchen mit Schultüte
Vorschule

Kinder auf die Schule vorbereiten

Im neuen Teil der Kolumne „Clever durch die Vorschulzeit“ schreibt Alexandra Reichenberg über die emotionale Vorbereitung der Kinder und Eltern auf die Schule und darüber wie man durch gezieltes Handeln mögliche Ängste abbauen kann.

Weiterlesen »
Projektarbeit mit Vorschulkindern
Vorschule

Projektarbeit mit Vorschulkindern

Im neuen Teil unserer Vorschul-Kolumne stellt Alexandra Reichenberg die Vorteile der Projektarbeit vor und gibt Anregungen, welche einfachen und schnell umsetzbaren Projekte sich besonders für die Vorschularbeit eignen.

Weiterlesen »

Kolumne: Das ist ja wie im Kindergarten

Elternabend in der Kita
Wissenswertes

Elternabend in der Kita

Im neuen der Teil der Kolumne „Das ist ja wie im Kindergarten“ dreht sich alles um den Elternabend und um die damit verbundenen, immer wiederkehrenden Tagesordnungspunkte „Elternratswahl“, „Beschriftung der Bekleidung“ und „Notbetreuung in der Weihnachtszeit“.

Weiterlesen »
Das Ende der Kindergartenzeit, Ausflug zur Feuerwehr
Vorschule

Das Ende der Kindergartenzeit

Im neuen der Teil der Kolumne „Das ist ja wie im Kindergarten“ teilt Tanja Siepmann ihre Gedanken zum Ende des Kitajahres, zum berühmten „Rauswurf aus der Kita“ und zur Vorschularbeit allgemein.

Weiterlesen »

Kolumne: In der Krippe ist was los

Es weihnachtet sehr …, drei Wichtel auf einer Bank
U3

Es weihnachtet sehr …

Jedes Jahr im Dezember nehmen wir uns aufs Neue vor, eine besinnliche Adventszeit mit den Kindern zu verbringen. Die Realität sieht leider anders aus …

Weiterlesen »
Herbstzeit in der Krippe, Blätterbilder
U3

Herbstzeit in der Krippe

Der Sommer ist vorbei und bereits Krippenkinder nehmen die Veränderungen der Natur, wie beispielsweise die bunten Herbstblätter, wahr. Diese einzigartige Jahreszeit lohnt sich mit den Kleinen intensiv zu erleben und bietet Raum für vielfältige Lern- und Erfahrungsfelder.

Weiterlesen »
Religiöse Erziehung in der Krippe?!
U3

Religiöse Erziehung in der Krippe?!

Können Krippenkinder überhaupt schon etwas mir Religion anfangen? Eva Danner findet schon. Sie bespricht in ihrer Kolumne, was für sie religiöse Erziehung bedeutet und wie sie die Wertvermittlung in ihren Krippen-Alltag integriert.

Weiterlesen »

Kolumne: Umgang mit Tod und Trauer

Kolumne: Ein Herz für Kita-Coaching

Konflikte im Team, Netz aus Bauklötzen
Wissenswertes

Konflikte im Team

Im neuen Teil der Kolumne „Ein Herz für Kita-Coaching“ beschreibt Andrea Höddinghaus wie man als Kitaleitung Konflikte angehen kann, wenn man das Gefühl hat, als Leitung selbst Teil des Problems zu sein.

Weiterlesen »
Wie gehen wir mit Veränderungen um? Strichfiguren
Wissenswertes

Wie gehen wir mit Veränderungen um?

In dieser Kolumne stellt Andrea Höddinghaus die Frage wie verschiedene Generationen mit Veränderungen umgehen und gibt wertvolle Anregungen was Coaching diesbezüglich bewirken kann.

Weiterlesen »

Kolumne: Pädagogische Handlungskonzepte

Das offene Konzept, Kinder malen in der Kita
Wissenswertes

Das offene Konzept

In diesem Teil unserer Kolumne „Pädagogische Handlungskonzepte“ beschäftigt sich unsere Autorin Svenja Gleffe mit dem offenen Konzept.

Weiterlesen »
Der Situationsansatz, Kinder im Kindergarten
Wissenswertes

Der Situationsansatz

In diesem Teil unserer Kolumne „Pädagogische Handlungskonzepte“ beschäftigt sich unsere Autorin Svenja Gleffe mit dem Situationsansatz.

Weiterlesen »
Ko-Konstruktion in der Kita, Mädchen füttert Kalb
Sprache

Ko-Konstruktion in der Kita

Wie führt man ko-konstruktiven Gespräche mit Kindern? Was bedeutet das genau und wie kann man diese in der Kitapraxis umsetzen? Mehr dazu in der neuen MINT-Kolumne.

Weiterlesen »

Kolumne: Dokumentieren im Elementarbereich​

Kolumne: Kinderschutz

Sozialdatenschutz und Kindeswohlgefährdung, Paragraf und Puzzelstück
Wissenswertes

Sozialdatenschutz und Kindeswohlgefährdung

Zwei wichtige Begriffe, die im Zusammenhang mit dem „Kinderschutz“ stehen, sind zum einen der Sozialdatenschutz und zum anderen die Kindeswohlgefährdung. Hintergrundwissen über diese Aspekte sind unabdingbar, um Kinderschutz in allen Bereichen zu gewährleisten.

Weiterlesen »
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner