
Tiere im Winter
In diesem Beitrag geben wir Dir einen Einblick in die verschiedenen Überlebensstrategien der Tiere im Winter und stellen Dir ein einfaches Rezept für einen „Vogelkuchen“ vor.
In dieser Kategorie findest Du vielfältige Pädagogikmaterialien für den praktischen, lebendigen und schnellen Einsatz in Kita und Vorschule. Ganzheitlich, projektorientiert, alltagstauglich und natürlich praxiserprobt.
In diesem Beitrag geben wir Dir einen Einblick in die verschiedenen Überlebensstrategien der Tiere im Winter und stellen Dir ein einfaches Rezept für einen „Vogelkuchen“ vor.
Läute den Herbst mit dieser stimmungsvollen Klanggeschichte ein. Viel Spaße beim Ausprobieren.
Wenn Du auf der Suche nach einem Kreisspiel für den Morgenkreis oder Mittagskreis bist oder noch ein…
Lass Dich von sommerlichen Rhythmen anstecken und baue eigene Instrumente mit Deinen Kitakindern.
Selbst wenn die Kleinen noch keine Wörter oder gar Sätze sagen können, dienen Spielreime und Schoßspiele…
Mit Fingerspielen wird das Bewusstsein für den eigenen Körper geschult. In diesem Beitrag findest Du lustige Fingerspiele für den Kindergarten und die Krippe.
In diesem Beitrag stellen wir Dir 4 Einschlafrituale für das Schlafengehen in der Krippe vor.
In diesem Beitrag stellen wir Dir 4 lustige Reimverse für Kinder unter 3 Jahren vor. Ein Bewegungsspiel für die Zunge, einen Tröstvers, einen Kniereiter und einen Reim für die Wickelsituation.
Eine liebenswerte Geschichte über Leo und seinen Papa Knut, bei der man ganz nebenbei auch noch ein Verständnis für Längen und Größen vermittelt wird.
In diesem Beitrag stellen wir Dir drei ganz einfache und schnell umzusetzende Wasserspiel-Ideen für draußen vor
Heute am 13. Juni wird gefeiert: Kitas, Horte und Grundschulen in ganz Deutschland sind eingeladen unter dem Motto „Abenteuer Weltall – komm mit!“ den „Tag der kleinen Forscher“ zu feiern.
Wie sieht eine Traumkita aussehen? Was gibt es dort zu entdecken? In zwei Gestaltungsanregungen gehen die Kinder diesen Fragen auf den Grund.
In diesem Beitrag basteln wir einen Hund aus einer Klopapierrolle und stellen Dir ein Spiel vor, das die Feinmotorik der Kleinsten fördert.
Mit einem passendem Kinderlied zum Zähneputzen, macht dies Groß und Klein gleich doppelt so viel Spaß.
Hier findest Du unzählige kreative und pädagogisch wertvolle Ideen für die Arbeit im Kindergarten und der Kita. Unsere Ideen sind perfekt für pädagogische Fachkräfte, die auf der Suche nach neuen Inspirationen für den Kita-Alltag sind. Aber auch Eltern finden zahlreiche Anregungen für die Freizeitgestaltung.
Entdecke Impulse für jeden Anlass, ob für Weihnachten, Ostern, Halloween oder die Geburtstagsfeier. Auch für verschiedene Altersgruppen haben wir passende Ideen, ob für die Kleinsten ab 1 Jahr oder für ältere Kinder bis 6 Jahre. Unsere Angebote orientieren sich an den Bildungsplänen der Bundesländer und fördern ein gesundes Selbstwertgefühl, die Motivation und Begeisterungsfähigkeit, die geistige Wahrnehmung und Stärkung der Sinne, körperliche und soziale Kompetenzen und die Entwicklung von Werten.
Die Ideen sind einfach umsetzbar und erfordern keine besonderen Materialien. In der Regel findet ihr alle notwendigen Materialien im Kindergarten oder im Haushalt. Wir haben Ideen für drinnen und draußen, für Bewegung und Entspannung, für Musik und Kunst.
Wenn Du auf der Suche nach neuen Ideen und Inspirationen für Deine Arbeit bist, bist Du hier genau richtig! Schau Dich um und lass Dich von unseren Ideen inspirieren. Wir aktualisieren unsere Inhalte regelmäßig, um sicherzustellen, dass Du immer die neuesten und spannendsten Inspirationen für Deinen Kita-Alltag bekommst.
Gemeinsam könnt ihr Samenbomben herstellen, die Natur erforschen, als Zahlendetektive auf Spurensuche gehen oder zusammen tanzen und musizieren.