
Tiere im Winter
In diesem Beitrag geben wir Dir einen Einblick in die verschiedenen Überlebensstrategien der Tiere im Winter und stellen Dir ein einfaches Rezept für einen „Vogelkuchen“ vor.
In dieser Kategorie findest Du vielfältige Pädagogikmaterialien für den praktischen, lebendigen und schnellen Einsatz in Kita und Vorschule. Ganzheitlich, projektorientiert, alltagstauglich und natürlich praxiserprobt.
In diesem Beitrag geben wir Dir einen Einblick in die verschiedenen Überlebensstrategien der Tiere im Winter und stellen Dir ein einfaches Rezept für einen „Vogelkuchen“ vor.
Läute den Herbst mit dieser stimmungsvollen Klanggeschichte ein. Viel Spaße beim Ausprobieren.
In diesem Beitrag stellen wir Dir eine einfache Bauanleitung für ein Insektenhotel sowie einen spannenden Impuls zum Leben unter der Wiese vor.
In diesem Beitrag stellen wir Dir zwei Anleitungen für den Bau einer Blumenpresse für Kinder sowie für einen einfachen Blumenkranz vor.
In diesem Beitrag stellen wir Dir alles rund um den Einsatz von Geschichtensäckchen vor: von einer einfachen Nähanleitung, über den konkreten Ablauf im Kita-Alltag bis hin zu einer Impulsgeschichte.
In diesem Beitrag stellen wir Dir Ideen vor wie Kinder ganz spielerisch an das Aufräumen herangeführt werden können.
In diesem Beitrag erleben die Kinder ein ganz besonderes frühlingshaftes Dufterlebnis und fördern damit ihre Sinneswahrnehmung.
In diesem Beitrag erkunden wir gemeinsam mit den Kindern die nähere Umgebung. Wir gehen mit allen Sinnen durch den Ort und erkunden aktiv das Lebensumfeld der Kinder.
In diesem Beitrag stellen wir euch zwei frühlingshafte Fingerspiele und ein kunterbuntes Kreativangebot vor.
In diesem Beitrag stellen wir euch allgemeine Anregungen für das Schattentheater im Kindergarten sowie eine frühlingshafte Variante vor, die ihr direkt bei euch i der Einrichtung umsetzen könnt.
In diesem Beitrag stellen wir euch drei Anregungen vor wie ihr aus Handabdrücken lustige Bauernhoftiere gestalten könnt.
In diesem Beitrag stellen wir Euch drei Osterangebot vor: ein Fingerspiel, eine Anleitung für eine Hasen-Fingerpuppe und ein Rezept für Osterbrötchen.
In diesem Beitrag stellen wir euch zwei schnelle Bastelideen für
In diesem Beitrag erkunden wir die Frühlingswiese auf einer Fantasiereise und setzen ein Frühlingsgedicht in Bewegung um.
Hier findest Du unzählige kreative und pädagogisch wertvolle Ideen für die Arbeit im Kindergarten und der Kita. Unsere Ideen sind perfekt für pädagogische Fachkräfte, die auf der Suche nach neuen Inspirationen für den Kita-Alltag sind. Aber auch Eltern finden zahlreiche Anregungen für die Freizeitgestaltung.
Entdecke Impulse für jeden Anlass, ob für Weihnachten, Ostern, Halloween oder die Geburtstagsfeier. Auch für verschiedene Altersgruppen haben wir passende Ideen, ob für die Kleinsten ab 1 Jahr oder für ältere Kinder bis 6 Jahre. Unsere Angebote orientieren sich an den Bildungsplänen der Bundesländer und fördern ein gesundes Selbstwertgefühl, die Motivation und Begeisterungsfähigkeit, die geistige Wahrnehmung und Stärkung der Sinne, körperliche und soziale Kompetenzen und die Entwicklung von Werten.
Die Ideen sind einfach umsetzbar und erfordern keine besonderen Materialien. In der Regel findet ihr alle notwendigen Materialien im Kindergarten oder im Haushalt. Wir haben Ideen für drinnen und draußen, für Bewegung und Entspannung, für Musik und Kunst.
Wenn Du auf der Suche nach neuen Ideen und Inspirationen für Deine Arbeit bist, bist Du hier genau richtig! Schau Dich um und lass Dich von unseren Ideen inspirieren. Wir aktualisieren unsere Inhalte regelmäßig, um sicherzustellen, dass Du immer die neuesten und spannendsten Inspirationen für Deinen Kita-Alltag bekommst.
Gemeinsam könnt ihr Samenbomben herstellen, die Natur erforschen, als Zahlendetektive auf Spurensuche gehen oder zusammen tanzen und musizieren.