
Tiere im Winter
In diesem Beitrag geben wir Dir einen Einblick in die verschiedenen Überlebensstrategien der Tiere im Winter und stellen Dir ein einfaches Rezept für einen „Vogelkuchen“ vor.
In dieser Kategorie findest Du vielfältige Pädagogikmaterialien für den praktischen, lebendigen und schnellen Einsatz in Kita und Vorschule. Ganzheitlich, projektorientiert, alltagstauglich und natürlich praxiserprobt.
In diesem Beitrag geben wir Dir einen Einblick in die verschiedenen Überlebensstrategien der Tiere im Winter und stellen Dir ein einfaches Rezept für einen „Vogelkuchen“ vor.
Läute den Herbst mit dieser stimmungsvollen Klanggeschichte ein. Viel Spaße beim Ausprobieren.
In diesem Beitrag stellen wir Dir drei Schneeglöckchen-Ideen vor. Eine Sachbetrachtung, einen Sprechvers und ein Kreativangebot.
In diesem Beitrag stellen wir Dir Impulse zum Einstieg in das Thema „Frühling“ vor. Außerdem einige Tipps für eine Exkursion sowie eine Gestaltungsanregung.
In diesem Beitrag stellen wir euch das Fingerspiel „Zehn kleine Mäusekinder“ vor.
In diesem Beitrag stellen wir Dir 10 Kochtipps für Deinen Kita-Alltag vor. Also, an die Töpfe, fertig, los.
Mit diesem Angebot heißen wir den Frühling nach langen, dunklen Wintertagen willkommen. Gestalte frühlingshafte Bilder für den Gruppenraum.
In diesem Beitrag stellen wir Dir ein tolles DIY-Kreativangebot für Kinder vor. In diesem Beitrag zeigen wir Dir ein tolles DIY-Kreativangebot für Kinder. Wie von Zauberhand erscheinen Blätter und Äpfel des Zauberbaumes.
Das Thema „Gesunde Ernährung“ steht bei der Arbeit mit Kindern regelmäßig auf dem Plan. Heute stellen wir Dir Anregungen zum Einsatz der Ernährungspyramide vor sowie einen passenden Rap vor.
Die kleinen mit Bewegungen kombinierten Verse und Reime, sind so viel mehr, als kleine Spielideen, die den Alltag versüßen. In diesem Beitrag geht es um die Vorteile und den großen Nutzen von Fingerspielen.
Kleine Rituale, die fest in den Alltag der Kindertageseinrichtung integriert sind, geben gerade den jüngeren Kindern Halt, Sicherheit und Orientierung. Im folgenden Beitrag findest Du einige Rituale im Tagesablauf, die Du gut integrieren kannst.
In diesem Beitrag zeigen wir Dir 4 tolle Bewegungsideen, wie Du eine Turnstunde für Kinder zum Thema „Gymnastikreifen” ganz einfach selber planen und durchführen kannst.
In diesem Beitrag stellen wir Dir praktische Rituale für das
Die Karnevalstage stehen vor der Tür. Wer noch ein paar Ideen für ein Büffet oder Kostüme braucht, dem legen wir diesen Beitrag ans Herz.
Hier findest Du unzählige kreative und pädagogisch wertvolle Ideen für die Arbeit im Kindergarten und der Kita. Unsere Ideen sind perfekt für pädagogische Fachkräfte, die auf der Suche nach neuen Inspirationen für den Kita-Alltag sind. Aber auch Eltern finden zahlreiche Anregungen für die Freizeitgestaltung.
Entdecke Impulse für jeden Anlass, ob für Weihnachten, Ostern, Halloween oder die Geburtstagsfeier. Auch für verschiedene Altersgruppen haben wir passende Ideen, ob für die Kleinsten ab 1 Jahr oder für ältere Kinder bis 6 Jahre. Unsere Angebote orientieren sich an den Bildungsplänen der Bundesländer und fördern ein gesundes Selbstwertgefühl, die Motivation und Begeisterungsfähigkeit, die geistige Wahrnehmung und Stärkung der Sinne, körperliche und soziale Kompetenzen und die Entwicklung von Werten.
Die Ideen sind einfach umsetzbar und erfordern keine besonderen Materialien. In der Regel findet ihr alle notwendigen Materialien im Kindergarten oder im Haushalt. Wir haben Ideen für drinnen und draußen, für Bewegung und Entspannung, für Musik und Kunst.
Wenn Du auf der Suche nach neuen Ideen und Inspirationen für Deine Arbeit bist, bist Du hier genau richtig! Schau Dich um und lass Dich von unseren Ideen inspirieren. Wir aktualisieren unsere Inhalte regelmäßig, um sicherzustellen, dass Du immer die neuesten und spannendsten Inspirationen für Deinen Kita-Alltag bekommst.
Gemeinsam könnt ihr Samenbomben herstellen, die Natur erforschen, als Zahlendetektive auf Spurensuche gehen oder zusammen tanzen und musizieren.