BAUSTEiNE KiNDERGARTEN

Nutze unseren Wissensschatz

Fachliches Wissen für Erzieherinnen und Erzieher. Alles rund um den Job der pädagogischen Fachkraft, Leitungs- und Gesundheitsthemen.
Konflikte im Team, Netz aus Bauklötzen
Wissenswertes

Konflikte im Team

Im neuen Teil der Kolumne „Ein Herz für Kita-Coaching“ beschreibt Andrea Höddinghaus wie man als Kitaleitung Konflikte angehen kann, wenn man das Gefühl hat, als Leitung selbst Teil des Problems zu sein.

Weiterlesen »
Weitere Beiträge
Das kranke Kind in der Kita
Fachwissen

Das kranke Kind in der Kita

Dem immer widerkehrenden Alltags-Konflikt, dass Eltern ein krankes Kind in die Kita bringen, begegnen pädagogische Fachkräfte ständig und stellt sie vor große Herausforderungen. Mehr dazu in diesem Beitrag.

Weiterlesen »
Vom Verständnis für Zahlen und Mengen, Kind legt Holzzahlen
Vorschule

Vom Verständnis für Zahlen und Mengen

In der neuen Vorschul-Kolumne von Alexandra Reichenberg dreht sich dieses Mal alles um die Vorschularbeit im Bereich „Zahlen und Mengen“. Die Autorin stellt Dir schnell einsetzbare Impulse für den Kita-Alltag vor.

Weiterlesen »
Lesen lernen vor der Schule? Mädchen in der Bücherei
Vorschule

Lesen lernen vor der Schule?

Im neuen Teil der Vorschul-Kolumne von Alexandra Reichenberg stellt die Autorin die Frage, wie sinnvoll es ist, schon vor der Schule lesen und schreiben zu lernen.

Weiterlesen »
Männlicher Erzieher wird von Kindergartenkindern umarmt
Fachwissen

Männer in Kitas: Chancen der Diversität

Welche Chancen bietet mehr Diversität für Kitas und wie kann man mit Vorurteilen aufräumen, um so frühkindliche Bildung zu unterstützen und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Mehr dazu in diesem Beitrag.

Weiterlesen »
Feinmotorik von Kindern fördern, Junge, der malt
Vorschule

Feinmotorik von Kindern fördern

Feinmotorische Fähigkeiten können in vielen Bereichen spielerisch trainiert werden, im neuen Teil der Vorschul-Kolumne stellt unsere Autorin Alexandra Reichenberg wertvolle Impulse zur Förderung vor.

Weiterlesen »
Ohne Inklusionskräfte geht es nicht!, Erzieherin mit Kind
Wissenswertes

Ohne Kita-Assistenz geht es nicht!

Im neuen Teil der Kolumne „Das ist ja wie im Kindergarten“ von Tanja Siepmann geht es dieses Mal um das Miteinander zwischen pädagogischen Fachkräften und Kita-Assistenzen.

Weiterlesen »
Portfolioarbeit digital: Schnell und gut? Erzieherin mit Kindern am Tablet
Wissenswertes

Portfolioarbeit digital: Schnell und gut?

Portfolios sind ein wahrer Schatz: Die Bildungsbiografie des Kita-Kindes wird sichtbar. Allerdings kann jeder, der damit arbeitet, auch ein Lied vom Aufwand singen. Mit einem digitalen Helfer geht´s nicht nur schneller, sondern auch besser, weiß unsere Kolumnistin Jasmin Block.

Weiterlesen »
Sozialdatenschutz und Kindeswohlgefährdung, Paragraf und Puzzelstück
Wissenswertes

Sozialdatenschutz und Kindeswohlgefährdung

Zwei wichtige Begriffe, die im Zusammenhang mit dem „Kinderschutz“ stehen, sind zum einen der Sozialdatenschutz und zum anderen die Kindeswohlgefährdung. Hintergrundwissen über diese Aspekte sind unabdingbar, um Kinderschutz in allen Bereichen zu gewährleisten.

Weiterlesen »

Wir teilen unser Wissen

In unserer Kategorie Wissen erhältst Du wertvolle Tipps, die Dich bei der Arbeit als Erzieherin oder Erzieher unterstützen. Pädagogisches Fachwissen entwickelt sich stetig weiter. Wir stellen die neusten Entwicklungen der kindlichen Früherziehung für Dich zusammen. Dazu erklären wir Modelle und Methoden für die Erziehung und Förderung von Kindergartenkindern. Beiträge zu Kursen, Studiengängen und Fortbildungen sind ebenfalls zu finden. Ein weiteres Themengebiet ist die eigene Gesundheit, die Gesundheit von Kolleginnen und Kollegen sowie Deiner Schützlinge.

Aktuelle Themen

Auch Kita-Führungskräfte können sich mit unseren Wissensbeiträgen weiterbilden. Mitarbeiterführung und -förderung sind gerade beim herrschendem Personalmangel gefragt. Teamgeist stärken und Öffentlichkeitsarbeit leisten, die Aufgaben des Leitungspersonals sind vielseitig.

Kita-Fachkräfte ans Tablet! Was nützt uns eine Kita-App? Digitalisierung ist auch in der Kita ein aktuelles Thema. Mit der Kolumne „Digitalisierung in der Kita“ von Jasmin Block möchten wir Anregungen für den Einsatz moderner Medien im Kita-Alltag geben.

Lass Dich inspirieren

Unter Medientipps stellen wir Literatur, Produkte und Tools vor, die Dir eine Hilfestellung geben und Dein Fachwissen vertiefen. Im Beitrag „Mehrsprachige Bilderbücher“ sind Bücher und Materialien zu finden, die den Umgang mit sprachlicher Vielfalt im Kita-Alltag unterstützen.

Der Medientipp „Unsere Kita ist ein Wohlfühlhaus“ stellt heraus, dass das Wohlbefinden der Schlüssel ist für gelingendes Lernen und soziales Miteinander. Wie die Zusammenarbeit zwischen Kita und Erziehungsberechtigten diversitätsbewusst gestaltet werden kann, erfährst Du in der Ausgabe „Zusammenarbeit mit Familien“.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner